Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Verwaltung
Das Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Verwaltung nimmt vielfältige Aufgaben wahr.
Das Klimaschutzmanagement koordiniert und stößt Maßnahmen an mit dem Ziel, die Treibhausgase zu reduzieren.
Die Grünflächenabteilung ist zuständig für die Pflege der städtischen Grünflächen und Biotope, die Unterhaltung von Kinderspielplätzen und Sportanlagen sowie die Baumpflege.
Die Friedhofsverwaltung unterhält die sechs Weinheimer Friedhöfe und organisiert die Trauerfeiern und Beisetzungen.
Der technischen Verwaltung sind die Vergabestelle und Förderstelle zugeordnet, ebenso ist hier die kaufmännische Leitung und Geschäftsführung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung sowie die Erstattung der Abwassergebühren sowie die Erteilung von Wohnberechtigungsscheinen und die Gebäudeversicherung angesiedelt.
Beschreibung
- Prüfung von Förderprogrammen für städtische Vorhaben
- Submissionen und elektronische Auftragsvergabe
- Kaufmännische Geschäftsführung Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Erhebung von Erschließung- und Abwasserbeiträgen
- Erstattung von Abwassergebühren
- Beratung und Entgegennahme von Anträgen für Wohnbauförderung
- Ausstellen von Wohnberechtigungsscheine
- Reinigung öffentlicher Toiletten und Papierkörbe
- Erarbeitung und Fortschreibung Klimaschutzkonzept, Leitbild Klima
- Energieberatung, Energiecontracting
- Koordinierung von Initiativen in der Stadt im Bereich Energie
- Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen
Lieferanschrift
Anfahrtsbeschreibung
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Zuständigkeit
Das Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Verwaltung nimmt Querschnittsaufgaben für das Technische Dezernat wahr. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von eigenen Zuschussangelegenheiten der Stadt, die Durchführung von Eröffnungsterminen bei Ausschreibungen (Submissionen) und die Betreuung der elektronischen Auftragsvergabe.
Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die kaufmännische Geschäftsführung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung und die Erhebung von Erschließungs- und Abwasserbeiträgen.
Aber auch bei Fragen zur Wohnraumförderung und zur Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Zuletzt wurden die städtischen Friedhöfe dem Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Veraltung zugeordnet.
Persönlicher Kontakt
Sachbearbeitung Wohnraumförderung, Wohnberechtigungsscheine, Gebäudeversicherungen
Wohnraumförderung, Wohnberechtigungsscheine, Terminvergabe Energieberatung
Organisationseinheiten
Übergeordnete Dienststellen
Stadt WeinheimFormulare und Onlinedienste
-
Verdienstbescheinigung Wohnberechtigungsschein
Verdienstbescheinigung für Wohnzwecke
- Wohnberechtigungsschein beantragen