Drei Kinder lassen ihre selbstgebastelten Bötchen bei der Gerberbachregatta zu Wasser, umringt von zahlreichen weiteren Kindern

Brauchtum, Open-Airs, Stadtfeste und Kulturreihen sind feste Bestandteile des Weinheimer Stadtlebens und bieten für Jeden etwas.

Jährliche Veranstaltungen

Die wichtigsten Veranstaltungen haben ihren festen Platz im Jahr

Musiker auf der Schlosshofbühne

Kultursommer

Die außergewöhnlichen open-air und indoor Spielstätten, ein Kulturprogramm, das alle Kunstgattungen berücksichtigt und ausgewählte künstlerische Schwerpunkte setzt, machen den Weinheimer Kultursommer zu einer Veranstaltungsreihe der Extra-Klasse. ...mehr

Zahlreiche Lampions illuminieren den Schlosspark

Kerwe

Die Weinheimer Kerwe lockt alljährlich am zweiten Wochenende im August tausende Besucher in die Zwei-Burgen-Stadt. Weinheims Altstadtkerwe – das ist die gelungene Mischung aus Brauchtum und Partystimmung. ...mehr

Der Schneemann verbrennt auf dem Marktplatz, umringt von tausenden Kindern

Sommertagszug

Alljährlich am Sonntag Laetare feiern die Weinheimer mit einem selbstgestalteten Festzug - dem Sommertagszug - den Einzug des Frühlings. Den Höhepunkt bildet die symbolische Verbrennung des Schneemanns auf dem historischen Marktplatz. ...mehr

Buden beim Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, schön beleuchtet mit vielen Besuchern

Weinheimer Weihnachtsmarkt

Auf dem historischen Marktplatz findet am 2., 3. und 4. Advetnswochenende der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Erfahren Sie hier ...mehr

Anschrift

Amt für Touristik,
Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
- Tourismus / Stadtmarketing -
Marktplatz 1 (Altes Rathaus)
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 610
Fax: 06201 / 82 - 619
e-mail

Hier finden Sie uns:
Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten:
 
Mo. Di.
10.00 - 17.00 Uhr
Do. Fr. 10.00 - 17.00 Uhr
Mi., Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
   
So.
(März-Okt.)
11.00 - 15.00 Uhr
 
An gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg ist die Tourist Information geschlossen.