Mit Geocaching Weinheim erkunden

Geocaching, die moderne Schatzsuche per GPS und bietet viele Möglichkeiten, eine Stadt auf eine etwas andere Art und Weise zu entdecken. Wer noch keine Erfahrung mit diesem Hobby hat, kann auf der dreistündigen Exkursion alles Nötige erfahren, um danach selbst auf die "Digitale Schnitzeljagd" zu gehen. In der Stadt und im Exotenwald zeigen viele Caches unterschiedlicher Machart interessante Plätze und laden zu Entdeckungstouren ein. Benötigt wird nur ein Smartphone mit Datenempfang, eine passende Geocaching-App für iPhone oder Android kann vorher installiert werden. Eine begrenzte Anzahl an klassischen GPS-Geräten steht ebenfalls zur Verfügung und kann von den TeilnehmerInnen genutzt werden. Für den Teil im Wald sind feste Schuhe sinnvoll.
Öffentliche Führungen 2023: 06.05.-10:00 Uhr / 05.08.-9:30 Uhr / 13.10.-15:00 Uhr
Nur mit Voranmeldung, bis maximal 15 Personen
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Treffpunkt: Große Zeder im Schlosspark
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 8,- € pro Person
Vermittlung über:
Stadt Weinheim, Tourist Information, Tel.: 06201 / 82 - 610, e-mail
Informationen zu den benötigten Apps und deren Instalation gibt es nach der verbindlichen Anmeldung unter Tel.: 0171 470 1678

Anschrift

Amt für Touristik,
Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
- Tourismus / Stadtmarketing -
Marktplatz 1 (Altes Rathaus)
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 610
Fax: 06201 / 82 - 619
e-mail

Hier finden Sie uns:
Anfahrtsplan (511 KB)

*Öffnungszeiten
Tourist Information:
Mo., Di., Do., Fr. 10.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
Mi., Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
So. 11.00 - 15.00 Uhr
(März-Okt.)

Am Fr., 21.07.2023 wird die Tourist Info ausnahmsweise ganztägig geschlossen sein.

An gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg ist die Tourist Information geschlossen.