Poetry Slam WEINHEIM
Ein neuer Termin steht momentan nicht fest

Die Regeln
Jeder Slammer hat maximal sieben Minuten Zeit seine Texte vorzutragen. Die Texte müssen vom Vortragenden selbst verfasst sein. Es sind keinerlei Hilfsmittel (Instrumente, Requisiten, Musik ...) erlaubt. Dafür ist die Freiheit bei der Wahl des Genres unbegrenzt: klassische Lyrik, experimentelle Dichtung, Rap, Kurzgeschichte, Improvisation ... - jedes mit Worten mögliche Varianten-Spiel ist erlaubt.
Der Wille des Volkes
Zunächst treten die Teilnehmer in zwei Blöcken gegeneinander an, wobei das Publikum aus jedem Block zwei Rundensieger ermittelt. Die vier Favoriten treffen mit neuen Texten in einem Finale noch einmal aufeinander.
Der Sieger des Abends erhält als Preis einen Essensgutschein, gestiftet vom Schlosspark Restaurant.
Kontakt
Kulturbüro der Stadt Weinheim
Obertorstraße 9
69469 Weinheim
Telefon: 06201 / 82-591
Telefax: 06201 / 82-595
e-mail