Theater am Turm // TaT

13. bis 16. Juli 2023 – Schlosshof

Die Spitze des Rathausturms im Sonnenlicht
Foto: Elke Woll

Programm

Christoph Engels

Donnerstag, 13. Juli 2023 - 16:30 Uhr & 18:30 Uhr
Christoph Engels: Comix, Chaos, Capriolen
Das Engels'sche Straßenspektakel spielt sich nicht nur vor, sondern auch in den Köpfen der Zuschauer ab. Im schnellen Wechsel folgt auf die „Raubtier-Nummer mit Peitsche" die „Jonglage mit Meerschweinchen“ – und eine festgetackerte Damenhandtasche dient als Bremsklotz für die Landung nach dem „Todessprung“. Akteure werden zu Unbeteiligten und Zuschauer für kurze Zeit die Stars in der Manege. Darauf spezialisiert, die vorhandene Spielfläche individuell zu nutzen, verblüfft der Künstler das Publikum ebenso durch verbale wie artistische Kunststücke und reißt es begeistert – aber unbeschadet - mit sich in einen Strudel unvorhersehbarer Ereignisse. Das Motto: „Friede – Freude – Eierwerfen!“
www.christophengels.de
Im Kleinen Schlosspark (an der Zeder) – Eintritt frei

Gegen 17:00 Uhr startet im Schlosshof das Programm des "Ehrenamtstags".

Cinemagraph und Schroff

Freitag, 14. Juli 2023 - 19:30 Uhr
Cinemagraph - supporting act: Schroff
Ein Abend mit zwei regionalen jungen Bands, die das Spektrum von Rock bis Independent, von ungestüm bis nachdenklich abbilden.
Bei Schroff ist ab 19:30 Uhr der Name Programm und die heizen auch gleich richtig ein: Die fünfköpfige Band aus Mannheim will keine Meilensteine setzen und auch nicht den Rock ‘n‘ Roll neu erfinden. Schroff macht Musik für hier und jetzt – spontan, ungestüm und ungekämmt.
Nach einer Umbaupause versetzt Cinemagraph um 20:30 Uhr mit ihren eigenen Kompositionen das Publikum in die Stimmung der 1980er-Independent-Ära. Gar nicht schroff, vielmehr lyrisch und nachdenklich wechseln sie in Sound und Image und offenbaren, dass sie sich nicht mehr hinter ihrer “Adolescence” verstecken. Selbstbewusst in den konstanten Wechselwirkungen ihres sozialen Umfelds verlieren und finden sie sich immer wieder. Klanglich sind die Mannheimer zwischen Sheffield oder Manchester, zwischen Pop und Independent anzusiedeln, die bereits für Von Wegen Lisbeth, Jeremias und Shelter Boy Supports leisteten. Eine Band mit außergewöhnlichem Potential.
Eintritt: 20,- €
Online-Vorverkauf: www.reservix.de

Blue Sky Orchestra

Samstag, 15. Juli 2023 - 20:00 Uhr
Blue Sky Orchestra: Tribute to the masters of swing!
„Tribute to the masters of swing!“ – Dieses Motto hat sich das Blue Sky Orchestra auf die Fahnen geschrieben und lässt die „goldenen Zeiten“ der Swing-Ära wieder aufleben. Mit einer erstklassigen Besetzung hochkarätiger Musiker sorgt diese Band für ein Swing-Erlebnis der besonderen Art – extravagant, glamourös, stimmungs- und niveauvoll.
www.blue-sky-orchestra.de
Eintritt: 17,- €
Online-Vorverkauf: www.reservix.de

Die kleine Meerjungfrau

Sonntag, 16. Juli 2023 - 15:00 Uhr
Die kleine Meerjungfrau
Ein zauberhaftes Familienmusical mit Happy End nach Hans Christian Andersen
"Mehr und mehr fing sie an, die Menschen zu lieben, mehr und mehr wünschte sie, unter ihnen umherwandeln zu können, deren Welt ihr weit größer zu sein schien, als die ihrige." Mit diesen Worten schildert Hans Christian Andersen die Sehnsucht der kleinen Meerjungfrau, die ein sterblicher Mensch mit einer Seele werden möchte.
Musikbühne Mannheim
www.musikbuehne-mannheim.de
Eintritt: 8,- €
Online-Vorverkauf: www.reservix.de

Blick auf die Bühne im vorderen Schlosshof
Weinheimer Kultursommer

Tickets

Print@home und Online-Kartenbestellung
ReserviX - Dein Ticketportal


Vorverkauf in Weinheim

Tourist Information
Marktplatz 1
69469 Weinheim
Tel. 0 62 01 / 82 - 610
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 10:00-17:00 Uhr
Mi und Sa 10:00-14:00 Uhr
So 11:00-15:00 Uhr (März-Okt.)

Kartenshop DiesbachMedien
Friedrichstraße 24
69469 Weinheim
Tel.: 0 62 01 / 8 13 45
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 09:00-13:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-12:00 Uhr

Die Karten sind bundesweit in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen erhältlich.

Information

Wir bitten um Beachtung: Während des Festivals werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung sowie Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen verwendet werden (z.B. Homepage, Printmedien, Fotogalerien, soziale Netzwerke).

Kontakt

Kulturbüro der Stadt Weinheim
Obertorstraße 9
69469 Weinheim
Telefon: 06201 / 82 - 592
Telefax: 06201 / 82 - 595
e-mail

Anschrift

Stadt Weinheim
Amt für Touristik,
Kultur und
Öffentlichkeitsarbeit
- Kulturbüro -
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 592
Fax: 06201 / 82 - 595
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang C, EG
Zimmer 104 und 105

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten:
Sprechzeiten nach vorheriger Terminabsprache.