Gewerbegebiet Nord - Bergstraße/Langmaasweg

Regional verankert. Überregional aktiv.

Luftbild mit Flächenmarkierung Gewerbegebiet Nord

Weinheim an der Bergstraße ist ein Wirtschaftsstandort, der Innovation fördert und ermöglicht – aktuell mit dem neuen Gewerbegebiet Nord. Die Stadt mit 45 000 Einwohnern schafft mit ihrer Wirtschaftsförderung und einem großen Netzwerk der Wirtschaftsfreundlichkeit eine Atmosphäre, in der sich Unternehmen wohl fühlen.

Weinheim ist ein Wirtschaftsstandort mit überzeugenden „harten“ Faktoren, aber auch mit einer persönlichen Note und individueller Betreuung der Unternehmen. Die „weichen“ Faktoren hingegen sind überzeugend und machen Weinheim zu einem Top-Wohnstandort in der Metropolregion – wo Menschen gerne arbeiten und wohnen möchten. Diese Kombination macht den Standort besonders attraktiv.

Lage         Weinheim-Nord, entlang der Bergstraße (B3)
     
Baufläche   rund 49.000 m² städtische Gewerbebaufläche (31 Grundstücke)
Einzelgrundstücke zwischen 900 m² und 4.500 m²
     
Zielbranchen   Handwerksbetriebe
(z.B. Baugewerbe: Zimmerei, Baubetrieb, Schlosserei),
Produktionsorientierte Gewerbebetriebe
(z.B. Metall-, Textil-, Holz- oder Kunststoffverarbeitung),
Dienstleistungsunternehmen
(z.B. IT, Medien & Design, Vertrieb, Marketing)
     
Bebaubarkeit   voraussichtlich ab 2021
     
Grundstückspreise   1. Reihe (entlang der B3): 185 €/m² (zzgl. Klärbeitrag)
2. Reihe (entlang der Bahntrasse): 170 €/m² (zzgl. Klärbeitrag)
     
Gewerbesteuer   Hebesatz 380 v.H.
     
Infrastruktur   Hausanschlüsse für Strom, Wasser
über Stadtwerke Weinheim GmbH (zusätzliche Kosten)
     
Breitbandanschluss   Glasfaser FTTB
     
Planungsrecht   Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO),
rechtskräftiger Bebauungsplan Nr. 1/04-06-b
für den Bereich "Bergstraße/Langmaasweg, 2. Änderung"
     
Nutzungsmaß   GRZ 0,6 (max. 0,8)
     
Verkehrsanbindung   Autobahn A5 / A659 Autobahnkreuz Weinheim 4,5 km
Bundesstraße B3 & B38 direkt
ÖPNV direkt
Hauptbahnhof Weinheim 1,5 km
Flughafen Frankfurt (Main) 58 km

Öffentliche Bekanntmachung
Strukturiertes Auswahlverfahren zur Vergabe von Grundstücken im Gewerbegebiet „Nord – Bergstraße/Langmaasweg“

Die Stadt Weinheim gibt bekannt, dass in dem Gewerbegebiet „Nord – Bergstraße/Langmaasweg“ ab sofort Grundstücke zum Verkauf stehen. Das Gebiet soll zu einem attraktiven Gewerbestandort im Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar entwickelt werden. Es liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße B3 nördlich des Stadtzentrums von Weinheim. Von den insgesamt 31 Gewerbegrundstücken mit einer Gesamtfläche von rund 49.000 m² sind noch 12 Grundstücke verfügbar; diese sollen veräußert werden.

Die Vergabe der Grundstücke erfolgt in einem strukturierten Auswahlverfahren. Gesucht werden Betriebe und Unternehmen, deren Ansiedlung einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Stadt Weinheim als Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität erwarten lässt. Das Verfahren steht allen Interessenten offen, deren Vorhaben sich im Rahmen des Bebauungsplans Nr. 1/04-06-b verwirklichen lässt. In Betracht kommen insbesondere Handwerksbetriebe, produktionsorientierte Gewerbebetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Auswahlentscheidung wird ausschließlich aufgrund vorab festgelegter Kriterien getroffen, die in den Vergabeunterlagen definiert sind. Diese können bei der verfahrensleitenden Stelle angefordert werden:

Stadt Weinheim
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Herr Jens Stuhrmann
Obertorstr. 9
69469 Weinheim
Tel.: 06201 / 82-550
Fax: 06201 / 82-473
E-Mail: e-mail

Interessierte Unternehmen sind aufgefordert, bis spätestens zum 18.12.2023, 11:00 Uhr eine Bewerbung abzugeben. Die Bewerbungen sind entweder schriftlich im Original und unter Beifügung von einer ungebundenen Kopie oder per E-Mail im PDF-Format bei der verfahrensleitenden Stelle einzureichen. Bewerbungen, die nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingehen, werden nicht berücksichtigt. Die Vorgaben aus der Unterlage „Verfahrensbeschreibung zur Grundstücksvergabe im Gewerbegebiet „Nord – Bergstraße/Langmaasweg“ sind zu beachten.

Die Vermarktung der Gewerbegrundstücke erfolgt ausschließlich über die Stadt Weinheim. Makler und Vermittler fungieren nicht in unserem Auftrag.

Hier finden Sie folgende Unterlagen zum Download:

Datenschutzinformationen (619 KB)

Wirtschaftsförderer Jens Stuhrmann

Anschrift

Wirtschaftsförderer
Jens Stuhrmann
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 550
Fax: 06201 / 82 - 473
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202

Anfahrtsplan (511 KB)

Termine nach Vereinbarung mit dem Sekretariat

Sekretariat:
Ulrike Pecorelli

Tel.: 06201 / 82 - 417
Fax: 06201 / 82 - 473
e-mail

Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.
außer Mi.
08.00 - 12.00 Uhr
Do. 14.00 - 18.00 Uhr

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit.

Tel. Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18.00 Uhr