Ein starkes Comeback der DBS-Sporthalle

Sanierte Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule feierlich eröffnet – Zeit- und Kostenrahmen eingehalten

Mit einem bunten Festprogramm hat die Stadt Weinheim am Freitag die umfassend sanierte Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) offiziell eingeweiht. Nach rund drei Jahren Planungs- und Bauzeit konnte damit die derzeit größte städtische Baumaßnahme erfolgreich abgeschlossen werden – im vorgesehenen Zeit- und Kostenrahmen.
Oberbürgermeister Manuel Just machte in seiner Ansprache deutlich, welche Bedeutung das Projekt für die Stadt hat: „Wir haben heute allen Grund, stolz zu sein. Dieses Projekt zeigt, was wir gemeinsam in Weinheim leisten können.“

Rund 9,8 Millionen Euro hat die Stadt in die mehr als 50 Jahre alte Halle investiert. Feuchtigkeitsschäden, veraltete Technik und ein hoher Energieverbrauch gehören damit der Vergangenheit an. Die Halle verfügt nun über eine weitgehend autarke Energieversorgung: Auf dem Dach produziert eine Photovoltaikanlage mit 100 kWp Leistung umweltfreundlichen Strom, ergänzt durch eine leistungsstarke Luft-Wärmepumpe. Auch die Gebäudehülle wurde umfassend saniert und gedämmt, wodurch der Energiebedarf erheblich sinkt.
Im Inneren wurden ebenfalls zahlreiche Verbesserungen vorgenommen: moderne Glasfassaden, Akustikdecken, eine zeitgemäße Elektroinstallation und eine LED-Beleuchtung mit bis zu 900 Lux schaffen optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen. Zudem wurde ein neuer Schwingboden eingebaut, die Tribüne ertüchtigt und zusätzliche Rettungswege angelegt. Auch die Barrierefreiheit wurde entscheidend verbessert: Ein Aufzug verbindet nun das Erdgeschoss mit dem höher gelegenen Foyer, Behindertentoiletten ergänzen die Ausstattung.
„Diese Halle ist nicht nur ein Ort für Bewegung, sondern auch ein Ort der Begegnung. Sie stärkt den Zusammenhalt in unserer Stadt“, unterstrich OB Just.

Die Einweihungsfeier begann am Nachmittag mit Musik der Schulband. Nach den Grußworten des Oberbürgermeisters und den offiziellen Eröffnungsakten folgte ein symbolischer „erster Korb“. Anschließend traten die gesamten Siebtklässler der DBS mit einem großen Tanz – einer Art Flashmob – auf und sorgten für Begeisterung im Publikum. Danach kam es zum sportlichen Höhepunkt: einem Freundschaftsspiel im Basketball zwischen der Schulgemeinschaft der DBS und einer Mannschaft aus Projektbeteiligten und Vertretern der Stadt. Unter großem Jubel gewann die Schulgemeinschaft der DBS gegen die Auswahl der Stadt Weinheim – ein Sieg, der das Fest zu einem besonderen Erlebnis machte.
Im Anschluss konnten die zahlreichen Gäste die modernisierte Halle bei einem Rundgang besichtigen und sich im Foyer bei Snacks und Getränken austauschen. Den musikalischen Abschluss gestaltete erneut die Schulband.
Mit der sanierten DBS-Sporthalle hat Weinheim ein Vorzeigeprojekt realisiert: energieeffizient, barrierefrei und modern. Für den Schulsport ebenso wie für die Vereine ist die neue Halle ein Gewinn. „Die Investition hat sich gelohnt. Die Sporthalle wird Generationen von Schülerinnen, Schülern und Sportlerinnen und Sportlern zur Verfügung stehen“, so OB Just.
Mit dem Abschluss der Sanierung stehen Stadtverwaltung und Architektenteams nun wieder vor neuen Aufgaben. Doch der Blick zurück zeigt: Weinheim kann große Projekte erfolgreich stemmen – und die Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ist dafür das beste Beispiel.