Jane Bunnett & Maqueque
Spiel mit dem karibischen Feuer!
Am Mittwoch, den 29. März, 20 Uhr stellen Jane Bunnett & Maqueque ihre neue CD “Playing with Fire!” (Mit dem Feuer spielen!) im Rahmen einer kurzen Europa-Tour vor. Bereits 2021 war die “All Women Combo” im Café Central zu Gast. Die Ladies sorgten für einen vollen Kultur-Tempel und begeisterte Jazz-Freunde.
Jane Bunnettist ist seit langem eine der herausragenden Jazz-Saxophonistinnen. Dies schlägt sich in einer Vielzahl von internationalen Auszeichnungen nieder. Die fünfmalige Gewinnerin des „Juno Award“ wurde für drei „Grammy Awards“ nominiert. Die Künstlerin erhielt den "Order of Canada", die "Queen’s Diamond Jubilee Medal"und zuletzt den "Premier’s Award for Excellence". Das sind die höchsten kanadischen Zivilorden. Neben ihren besonderen Fähigkeiten als Solistin zeichnet die Musikerin ihr Engagement für die Förderung junger Musikerinnen aus. Ihre Bands und Aufnahmen sind eine Art "Schaufenster" für die besten musikalischen Talente aus Kanada, USA und insbesondere Kuba.
Vor allem mit "Maqueque" hat Bunnettet was Phänomenales in der Welt des Jazz geschaffen. Vor sieben Jahren begann das Projekt als Entdeckungs-Tour für junge, brillante, kubanischer Musikerinnen. Inzwischen hat es sich zu einer der Top-Formationen der internationalen Jazzszene entwickelt.
2019 hat die “Ausnahme-Formation” auf allen großen Jazzfestivals wie Newport und Monterey gespielt. Jane Bunnett & Maqueque waren in der NPR-Sendung "Jazz Night in America"zu sehen. Die "New Queens of Afro-Cuban Jazz" wurden für ihre Veröffentlichung "Oddara" für einen „Grammy Award“ nominiert. Ihre Formation landete zuletzt unter den Top-Ten-Jazz-Bands in der Kritikerumfrage des renommierten "DownBeat-Magazins". Für das amerikanischen Jazz Magazin “JazzTimes” ist das Projekt der „Beginn einer neuen Ära für weiblichen Jazz und die Afro-Kubanische Musik“.
Die neue CD “Playing with Fire!” ist ein weiterer Beitrag für den legendären Ruf der Band als “Tür-Öffner”. Das Werk stellt zum ersten Mal die 19-jährige Geigerin Daniela Olano und die aus Zimbabwe stammende Sängerin Joanna Majoko vor. Die besonderen innovativen Impulse der Aufnahme kommen von der Gitarristin Donna Grantis. Die Kanadierin hat u. a. mit Prince und 3rdeEYEgirl zusammengearbeitet. Leider kann die Seiten-Göttin an der Tour nicht teilnehmen. Das Konzert wird auch ohne sie sicher wieder ein Feuerwerk werden.
Die besondere Jazzveranstaltung findet in enger Kooperation des Café Central mit der Beyond Blue Connection und creativecats – Agentur für Kommunikation statt.
Karten gibt es über Café Central und Reservix im Vorverkauf.