Bauverwaltungsamt
Das Bauverwaltungsamt nimmt Querschnittsaufgaben für das Technische Dezernat wahr. Dazu gehören unter anderem die Durchführung von elektronischen Vergabeverfahren der Stadtverwaltung nach den stets aktuell geltenden vergaberechtlichen Vorschriften.
Einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit bildet die kaufmännische Geschäftsführung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung, die Erhebung von Erschließungs- und Abwasserbeiträgen sowie die Bearbeitung von Zuschussangelegenheiten der Stadt.
Aber auch bei Fragen zur Wohnraumförderung und zur Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Das Energiemanagement für alle städtischen Nichtwohngebäude wird in Zusammenarbeit mit dem Referat des Ersten Bürgermeisters bearbeitet sowie das Klimaschutzkonzept für die Stadt Weinheim betreut.
Des Weiteren ist die Verwaltung des Hauptfriedhofs und der Friedhöfe in den Ortsteilen dem Bauverwaltungsamt zugeordnet.
Aufgaben:
- Friedhofsverwaltung
- Vergabestelle
- Prüfung von Förderprogrammen für städtische Vorhaben
- Kaufmännische Geschäftsführung Eigenbetrieb Stadtentwässerung
- Erhebung von Erschließungs- und Abwasserbeiträgen
- Erstattung von Schmutzwassergebühren
- Ausstellen von Wohnberechtigungsscheinen
- Reinigung öffentlicher Toiletten und Papierkörbe
- Umsetzung und Fortschreibung Klimaschutzkonzept, Leitbild Klima
- Energieberatung, Energiemanagement
- Koordinierung von Initiativen in der Stadt im Bereich Energie
- Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen
- Verwaltung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB)