Eine starke „Leist-ung“

Baufirma Leist feierte als erstes Unternehmen Richtfest im Weinheimer Gewerbegebiet „Nord“ – OB Just und Wirtschaftsförderer gratulierten
Kaum zu glauben, Michael Leist hat als selbstständiger Bauhandwerker über 30 Jahre Erfahrung. Es gibt fast nichts, was er mit seiner Firma Leistbau und mit eigenen Händen noch nicht erschaffen hätte. Aber jetzt, am eigenen Neubau im Weinheimer Gewerbegebiet Nord, hielt Firmenchef Leist oben auf dem Gerüst seines Büro- und Lagergebäudes den allerersten Richtspruch seines Lebens. Aber seine Söhne Philipp und Fabian, standen im – wie in der Firma – zur Seite. So klappte alles bestens. Die Weinflasche war alsbald geleert und die Gläser zerschellten im Rohbau. Nun kann nichts mehr schiefgehen. Zu den Gästen und Gratulanten gehörten auch Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just, Wirtschaftsförderer Jens Stuhrmann und Pressesprecher Roland Kern, dazu Mitglieder des Gemeinderates. „Seit über 30 Jahren sind Sie mit Ihrem familiär geführten Unternehmen in Weinheim aktiv und seither nicht mehr aus dem Baugewerbe in und rund um Weinheim wegzudenken“, lobte OB Just. Durch Jahrzehnte lange Erfahrung auf dem Bau habe sich der Name Leist zu einer Instanz im Baugewerbe etabliert und stehe heute sinnbildhaft für Professionalität, Zuverlässigkeit und fachliche Kompetenz. „Mit großer Freude habe ich Ihr Bauvorhaben von Beginn an begleitet“, berichtete Jens Stuhrmann und erinnerte an die Vorgänge, die zur erfolgreichen Realisierung geführt hatten. Nach der erfolgreichen Bewerbung für zwei Grundstücke im Juni 2021, erfolgte die Vergabe der Grundstücke im September 2021 durch den Gemeinderat. Im Mai 2022 wurde der Kaufvertrag beurkundet Stuhrmann bescheinigte: „Liebe Herren Leist, Sie haben Ihr Wort gehalten und als erstes Unternehmen im neuen Gewerbegebiet Nord Ihr Bauvorhaben begonnen und auch in Kürze erfolgreich fertiggestellt.“ Der Wirtschaftsförderer verwies darauf, dass in unmittelbarer Nähe die Firmen Hermann Franzmann, Hill-Sanitär, Bührer Garten- und Landschaftsbau und Metallbau Heiß ihre neuen Geschäftsräume errichten.
Jens Stuhrmann gab den geladenen Gästen, darunter zahlreiche Vertreter der Weinheimer Wirtschaft und des Mittelstandes, einen aktuellen Überblick über die Vermarktung der städtischen Grundstücke im Gewerbegebiet Nord. Von den insgesamt 31 städtischen Grundstücken, sind 14 Grundstücke verkauft und weitere vier reserviert. 13 Grundstücke stehen noch zur Vermarktung zur Verfügung, diese sollen im Rahmen einer vierten Vergaberunde vergeben werden. Der Gemeinderat werde sich voraussichtlich im Oktober mit den Ausschreibungsmodalitäten für die nächste Vergabe beschäftigen. Stuhrmann bekräftigte: „Die Stadt Weinheim möchte mit dem Gewerbegebiet Nord vor allem klein- und mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Produktion und Dienstleistung attraktive Gewerbeflächen zur Expansion zur Verfügung stellen. Durch unsere Vergabekriterien und das Bewerbungsverfahren möchten wir unseren Qualitätsanspruch für die Gebietsentwicklung sicherstellen.“