Einführung ins „Geo-Caching“

Neu im Angebot der Weinheimer Tourist-Info: „Digitale Schnitzeljagd“ rund im Weinheim - Erstmals am 6. Mai

Weinheim bietet eine neue Entdeckungstour an: Rund um die Stadt eine moderne digitale Schatzsuche per GPS – „Geoaching“ nennt sich diese immer beliebtere Art, die Natur zu erkunden. Geocaching bietet viele Möglichkeiten, eine Stadt auf eine etwas andere Art und Weise zu entdecken. Wer noch keine Erfahrung mit diesem Hobby hat, kann auf der dreistündigen Exkursion alles Nötige erfahren, um danach selbst auf die „Digitale Schnitzeljagd" zu gehen. In der Stadt und im Exotenwald zeigen viele Caches unterschiedlicher Machart interessante Plätze und laden zu Entdeckungstouren ein. Benötigt wird nur ein Smartphone mit Datenempfang, eine passende Geocaching-App für iPhone oder Android kann vorher installiert werden. Eine begrenzte Anzahl an klassischen GPS-Geräten steht ebenfalls zur Verfügung und kann von den Teilnehmern genutzt werden. Für den Teil im Wald sind feste Schuhe sinnvoll.

Die erste öffentliche Führungen in diesem Jahr wird am Samstag, 6. Mai, 10 Uhr angeboten (weitere in diesem Jahr am 5. August und am 13. Oktober). Nur mit Voranmeldung, bis maximal 15 Personen, Gruppenführungen können auch zu anderen Zeiten vereinbart werden. Treffpunkt ist die Große Zeder im Schlosspark. Dauer etwa drei Stunden, Kosten: 8 Euro pro Person. Vermittlung über die Tourist-Info der Stadt Weinheim am Marktplatz, Telefon 06201 / 82-610, oder tourismus@weinheim.de. Informationen zu den benötigten Apps und deren Installation gibt es nach der Anmeldung unter 0171 / 4701678.

(Erstellt am 13. März 2023)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr