Boulen für die Heimat

„Les amis de Cavaillon“ laden im September zum 1. Weinheimer Bouleturnier ein – Anmelden bis 20. Juli

Die Kugeln glänzen, das Schweinchen liegt bereit – jetzt fehlen nur noch die Spieler. „Les amis de Cavaillon“, der Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen Weinheim und Cavaillon, lädt gemeinsam mit den „Zwei Burgen Bouler Weinheim e.V.“ zumErsten Weinheimer Bouleturnier ein. Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg 2025 findet das Turnier am Wochenende des 6. und 7. September, jeweils ab 10 Uhr, auf dem Gelände der Zwei Burgen Bouler in der Waidallee 12 statt – direkt neben dem Tennisverein Grün-Weiß Weinheim.Gespielt wird an beiden Tagen ein separates Tagesturnier – es lohnt also, sich frühzeitig einen Platz zu sichern. Die Turnierleitung übernehmen erfahrene Mitglieder der Zwei Burgen Bouler, die mit viel Herzblut für einen reibungslosen Ablauf sorgen.Jetzt anmelden und mitspielen!!Mitmachen können ausschließlich Amateurteams – bestehend aus drei Personen – gerne mit kreativem Teamnamen. Kugeln werden bei Bedarf gestellt. Das Startgeld beträgt 15 Euro pro Team und wird an die Siegermannschaften ausgeschüttet. Die Teilnahme ist auf 24 Teams pro Tag begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Zahlungseingangs.Anmeldeschluss ist Sonntag, der 20. Juli.Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – ob als Spieler oder Zuschauer: Ein Besuch lohnt sich. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular zum Herunterladen gibt es unter: www.weinheim-cavaillon.deWer ein Anmeldeformular ausgehändigt haben möchte meldet sich unter kontakt@weinheim-cavaillon.de

(Erstellt am 03. Juli 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr