„Kauf mich“ für die Stadtbibliothek

Die Weinheimer Stadtbibliothek und Weinheimer Buchhandlungen starten jetzt wieder ihre alljährliche „Kauf-Mich-Aktion“: Die Weinheimer lieben ihre Stadtbibliothek und nutzen sie regelmäßig zum Ausleihen, Lesen, Lernen und Spielen.

Damit das so bleibt, ist ein attraktives Medienangebot notwendig, weiß Bibliotheksleiterin Stephanie Koch.
Deshalb starten Bibliothek und die Weinheimer Buchhandlungen Beltz, Bücherwald und Schäffner wieder eine Kauf-mich-Aktion, die der Bibliothek hilft, den örtlichen Buchhandel unterstützt, das Lesen und die Literatur fördert und mit der schließlich die Bürgerinnen und Bürger ihre Solidarität mit der Stadtbibliothek in schwieriger Zeit zeigen können.
Und so geht es: „Vom 20. März bis 15. April finden Besucher in der Bibliothek vorbereitete Wünsche, die sie vom Wunschbaum pflücken können. Zusammen mit einem Spendenformular können diese Wünsche in einer Buchhandlung abgegeben und erworben werden. Die Buchhandlung liefert das gekaufte Buch an die Stadtbibliothek. Auf Wunsch stellt die Stadt Weinheim anschließend eine Spendenquittung aus. Der Spender wird nach Einarbeitung des Buches in den Bibliotheksbestand binnen zwei Tagen von der Stadtbibliothek benachrichtigt und kann das Buch oder Spiel als erster Nutzer ausleihen.
Bibliothek und Buchhandel freuen sich auf rege Beteiligung an dieser Initiative zur Förderung von Lesen, Bildung und Kultur.

(Erstellt am 16. März 2023)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr