Verkehrsentwicklungsplan 2020
Mit dem Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2020 wurde ein Konzept erarbeitet, das den Entwicklungszielen dieser Stadt entspricht, inhaltliche Prioritäten setzt und darüber hinaus einen zeitlichen Rahmen für die Umsetzung vorgibt, der die verkehrspolitischen Dringlichkeiten und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt. Der Gemeinderat hat den Zielen und Maßnahmen, mit denen die Stadt bis zum Jahr 2020 die beschlossenen Ziele erreichen möchte, am 23.11.2005 einstimmig zugestimmt. Der VEP stellt alle relevanten Verkehrsthemen erstmals für die Stadt Weinheim umfassend dar und benennt diejenigen Maßnahmen, die nach Möglichkeit bis 2020 angegangen werden sollen.
Der Schwerpunkt der finanziellen Anstrengungen liegt gemäß des VEP auf Maßnahmen für den ÖPNV, insbesondere in einer Stärkung des Stadtbusverkehrs. Dabei wurde dem Paket „Hauptbahnhof und Bahnhofsumfeld" sowie dem Paket „Verbesserungen des Busverkehrs" oberste Priorität beigemessen. Mindestkriterien und Zielvorstellungen für den Busverkehr sollen sicherstellen, dass Standards eingehalten und Verbesserungen erreicht werden, aber auch keine Verschlechterungen gegenüber der Ausgangssituation eintreten. Ausgehend davon wurde eine neue Stadtbuskonzeption beschlossen. Weiterhin mit erster Priorität wurden alle Maßnahmen zusammengefasst, deren Umsetzung mit relativ geringem finanziellen Aufwand möglich ist.