Behördenwegweiser
Amt für Verkehrsanlagen und Grünflächen
Beschreibung
Das Amt für Verkehrsanlagen und Grünflächen nimmt vielfältige Aufgaben wahr.
Die Grünflächenabteilung ist zuständig für die Pflege der städtischen Grünflächen und Biotope, die Unterhaltung von Kinderspielplätzen und Sportanlagen sowie die Baumpflege.
Die Friedhofsverwaltung unterhält die sechs Weinheimer Friedhöfe und organisiert die Trauerfeiern und Beisetzungen und der kommunale Baubetriebshof beinhaltet die Abteilungen Straßen,- Kanal- und Grünflächenunterhaltung, sowie Straßenreinigung und Parkraumbewirtschaftung.
Lieferanschrift
Obertorstraße 9
69469
Weinheim
Anfahrtsbeschreibung
Kontakt
Telefon 06201 82 324
Internet
Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Verwaltung
-> vor 2020 Bauverwaltungsamt
Internet
Stadtentwässerung
Eigenbetrieb Stadtentwässerung
Internet
Energieberatung
Internet
Abwassergebühren Erstattung
Öffnungszeiten
Telefonische Erreichbarkeit
Arbeitstag (Mo - Fr)
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Montag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Dienstag
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Mittwoch
14:00 Uhr
- 16:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Allgemeine Öffnungszeit
Montag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Dienstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
und 14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Freitag
08:00 Uhr
- 12:00 Uhr
Zuständigkeit
Klimaschutz und Energiemanagement
- Klimaschutz
- Energieberatung
- Städtisches Energiemanagement
Grünflächen und Umwelt
- Unterhaltung und Bau von städtischen Grünflächen und Spielplätzen
- Pflanzung und Pflege von Bäumen in der Stadt
- Planung und Unterhaltung von Biotopen
- Blühende Bergstraße
- Umweltschutz
Friedhöfe
- Pflege und Unterhaltung der Friedhöfe
- Vergabe von Grabstätten und Bestattungsterminen
- Koordination von Trauerfeiern
- Bearbeitung und Genehmigung von Grabmalanträgen
Technische Verwaltung
- Erhebung von Erschließungs- und Abwasserbeiträgen
- Erstattung von Schmutzwassergebühren
- Verwaltung öffentlicher Toiletten, Papierkörben und der Schließfachanlage
- Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen
Persönlicher Kontakt
Frau Susanne Morr
Sekretariat
Gebäude Rathaus / Schloss, Eingang D, 2. OG
Raum 322
Sekretariat

