Eigenbetrieb Stadtentwässerung Weinheim
Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Weinheim ist zuständig für die Planung, Herstellung, Unterhaltung und den Betrieb der Entwässerungsanlagen. Darüber hinaus zählen auch die Pflege und Unterhaltung der Gewässer II. Ordnung sowie die Sicherstellung des Hochwasserschutzes im gesamten Stadtgebiet zu seinen Aufgaben. Die Erfüllung dieser Aufgaben erfolgt durch drei Bereiche: den technischen Bereich, den Verwaltungs- und kaufmännischen Bereich sowie den operativen Betrieb. Betriebsleiter ist gemäß Betriebssatzung der Erste Bürgermeister.

Aufgaben:
Technischer Bereich
- Planung, Ausschreibung und Realisierung von Neubauvorhaben und Instandsetzungsmaßnahmen der Entwässerungseinrichtungen
- Ansprechpartner in Fragen zur Abwasser- und Regenwasserbewirtschaftung
- Genehmigung von Anträgen auf Anschluss an das öffentliche Kanalnetz (siehe Entwässerungsanträge)
- Planung, Ausschreibung und Realisierung von Maßnahmen in der Gewässerunterhaltung sowie im Hochwasserschutz und Starkregenrisikomanagement
Kaufmännischer Bereich
- Kosten- und Leistungsrechung
- Kaufmännische Buchführung
- Kalkulation und Bilanz
- getrennte Abwassergebühr
- Beitragswesen Abwasser
- Erstattung von Schmutzwassergebühren
Betrieb
- Unterhaltung, Reinigung und Pflege
- des Kanalnetzes und der abwassertechnischen Betriebsanlagen
- der Brunnen
- Unterhaltung und Pflege der natürlichen Bachläufe, verrohrten Gewässer sowie Bauwerke
Weiterführende Informationen:
- Abwassersatzung (235 KB)
- Betriebssatzung (32 KB)