Leben mit Demenz

In Weinheim gibt es ein starkes Netzwerk aus Einrichtungen und Gruppen, das sich seit dem Jahr 2011 mit der Betreuung und Begleitung von demenzkranken Menschen und deren Angehörigen beschäftigt:
Den "Arbeitskreis Runder Tisch Demenz".
Zum Runden Tisch gehören Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen genauso wie ehrenamtliche und kommunale Akteure.
Neben regelmäßigen Treffen, auf denen ein fachlicher Austausch über alle Aspekte der Demenzerkrankung stattfindet, liegt der Aufgabenschwerpunkt in der Organisation und Durchführung des jährlich stattfindenden Weinheimer Demenztages.
Aus der Initiative des Runden Tisches Demenz heraus wurde im Jahr 2012 der "Förderverein Alzheimer Weinheim e.V." gegründet.
In seiner Mitgliederversammlung am 14. Juli 2020 hat er sich in "Förderverein Leben mit Demenz Weinheim" umbenannt.
Der Förderverein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und sieht seinen Aufgabenschwerpunkt insbesondere in dem Aufbau eines Demenz-Netzwerkes.
Für Angehörige, Partner und Freunde von demenzkranken Menschen finden in Weinheim regelmäßig Gruppenangebote statt: Jeden ersten Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Weststadt, Ahornstraße 50, 69469 Weinheim
Anmeldung über Herrn Dr. Andreas Marg,
Leben mit Demenz e.V., Tel.: 06201 / 3 89 94 67, e-mail
Weitere Informationen zum Thema Demenz finden Sie hier:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
(Gesetzliche Leistungen)
Wegweiser Demenz
alzheimer-bw.de
drk-mannheim.de
mgh-weinheim.com
sozialstation-weinheim.de
sozialstation-hemsbach.de
stadtbibliothek-weinheim.de (683 KB)
wegweiser-demenz.de
Demenz-Netzwerk Weinheim und Umgebung
Netzwerkpartner:
Bodelschwingh-Heim
Diakonie Hemsbach
DRK Weinheim
Leben mit Demenz e.V.
Dr. Andreas Marg (Vorsitzender)
Tel.: 06201 - 3 89 94 67
e-mail