Ein schöner Tag in Weinheim für Kinder
Zu Besuch bei Monstern, Rittern und Exoten

Gefrühstückt wird morgens selbstverständlich zuerst stilecht auf dem Weinheimer Marktplatz, denn von hier startet man am besten zum ersten Highlight des Tages. Nach der Stärkung in einem der schönen Cafés, bei gutem Wetter natürlich draußen unter den japanischen Schnurrbäumen, beginnt ihr eure Tour:
Hinauf geht es zuerst zur *Burgruine Windeck, der zweitältesten Burg an der Bergstraße. Doch „O Schreck, o Graus“, was steht denn da am Wegesrand für ein furchtbares Tier? Hat feurige Augen, giftige Warzen, schreckliche Klauen und zotteliges braunes Fell.

Ihr habt ihn sicher schon erkannt, genau es ist der Grüffelo. Doch fürchten braucht ihr euch nicht, denn unser zotteliges Monster ist aus Holz und genau wie die kleine Maus freut es sich, wenn ihr mit ihm zusammen ein Bild macht, bevor ihr euren Weg zur Windeck fortsetzt.

Auf der Burgruine Windeck könnt ihr euch fühlen wie Ritter und Burgfräulein. Entdeckt jeden Winkel und vielleicht findet ihr den sagenumwobenen Burgschatz. Dieser soll aus Silbermünzen, Goldschmuck, Perlen und Edelseinen bestehen. Seid aber nicht enttäuscht, denn gefunden hat ihn bis heute niemand, obwohl man munkelt, dass er unter dem Burgturm vergraben sein soll.

Bevor ihr wieder hinab nach Weinheim geht, steigt noch auf den hohen Burgturm. Ihr habt von dort einen tollen Blick und die Häuser sehen ganz winzig aus. Die Ritter konnten so früher rechtzeitig nahende Feinde erspähen. Bei schönem Wetter ist der *Biergarten geöffnet und ihr könnt euch einen kleinen Snack holen. Alternativ kann man am Marktplatz einkehren.

Zurück in der Stadt geht es zum Museum, denn von dort startet nun eure Rallye durch die Stadt mit vielen spannenden Informationen zu Weinheim und der Umgebung. Miträtseln dürfen natürlich auch eure erwachsenen Begleiter. Fragebögen gibt es übrigens online zum Download (520 KB) oder bei der Tourist Information am Marktplatz.
Danach habt ihr euch ein Eis redlich verdient!

Seid ihr noch unternehmungslustig? Dann geht es noch einmal hoch zum Weinheimer Schloss und in den angrenzenden Exotenwald. Entweder ihr macht dort den Abenteuerspielplatz unsicher oder ihr entdeckt die vielen tollen Bäume im Wald: z.B. die riesigen Mammutbäume oder den nach Schokolade riechenden japanischen Katsurabaum. Egal für welchen der drei Rundwanderwege ihr euch entscheidet, es gibt viele interessante Bäume zu entdecken.

Zum Abschluss geht es zum Abendessen noch einmal an den Marktplatz. Ob Pommes oder Pizza, da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir wünschen Euch einen schönen Tag in unserer Zweiburgenstadt!
Euer Team der Tourist Information
EXTRATIPP: "Ein schöner Tag in Weinheim für Kinder" ist hier auch als Download verfügbar. (853 KB)
*Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld ob die Burgruine Windeck und/oder der Biergarten an ihrem Wunschtag geöffnet ist. Die Öffnungszeiten finden Sie hier oder Sie können diese an Schildern entlang der Wege hinauf zur Windeck erkennen.