Schloss-Schlosspark-Exotenwald-Judenbuckel

Eule im Wald

Die Exkursion startet im Schlosspark, der im Laufe der Jahrhunderte vom Lust- über Barock- zum Englischen Garten wurde und heute bekanntlich ein Geopunkt im Geo-Naturpark ist. Ein dendrologisch interessanter Weg führt von hier durch den Exotenwald, vorbei an den riesigen Mammutbäumen zur ehemaligen geheimnisvollen jüdischen Begräbnisstätte, dem Judenbuckel. Der Judenbuckel war einst Lagenname für bekannten Weinheimer Wein.
Öffentliche Führungen 2023: 15.10. um 14.00 Uhr.
Nur mit Voranmeldung, bis maximal 30 Personen
Gruppenführungen nach Vereinbarung
Treffpunkt: Brunnen im kleinen Schlosshof
Dauer: ca. 3 Stunden
Weitere Geo-Exkursionen auf Anfrage
Kosten: für Gruppen bis 10 Personen 80,- € pauschal, jede weitere Person 8,- €;
Einzelpreis bei öffentlichen Führungen 8,- € pro Person, Kinder 4.- €
Vermittlung über:
Stadt Weinheim, Tourist Information, Tel. 06201 / 82 - 610, e-mail

Anschrift

Amt für Touristik,
Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
- Tourismus / Stadtmarketing -
Marktplatz 1 (Altes Rathaus)
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 610
Fax: 06201 / 82 - 619
e-mail

Hier finden Sie uns:
Anfahrtsplan (511 KB)

*Öffnungszeiten
Tourist Information:
Mo., Di., Do., Fr. 10.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
Mi., Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
So. 11.00 - 15.00 Uhr
(März-Okt.)

Am Fr., 21.07.2023 wird die Tourist Info ausnahmsweise ganztägig geschlossen sein.

An gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg ist die Tourist Information geschlossen.