Hinweis zu Führungen während der COVID-19 Pandemie:
Liebe Gäste,
vorerst können wir Ihnen bis zum 18.04.2021 leider keine Stadtführungen anbieten.
Für die nach diesem Termin stattfindenden Führungen gelten die Vorgaben der jeweils aktuellen Corona-Verordnung sowie die Maßgaben unserer Sicherheits- und Hygienevorgaben (52 KB).
Bitte beachten Sie auch, dass sich die maximale Teilnehmerzahl (52 KB) kurzfristig ändern kann. Selbstverständlich werden Sie bei Buchung entsprechend informiert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Team der Tourist Information
Wildkräuterspaziergänge
Hinweis:
Aus gegebenem Anlass können sich die Höchstteilnehmerzahlen für Führungen reduzieren.
Aktuelle Details finden Sie jeweils auf unserer Homepage unter: www.weinheim.de
Essbare Entdeckungen in Wiese, Feld und Wald. Reise zu den Ur-Begleitern der Menschheit, den Wildpflanzen. Entdecken, bestimmen, unterscheiden. Ganzheitliche Pflanzenbetrachtung, Wesen, Wirkung, Nutzen.
Öffentliche Führungen 2021:
16.03.: Wildkräutersaisonauftakt: Nix wie raus! Weinheimer Wildkraut - gesund und schmackhaft auf den Tisch!
Treffpunkt: bei Anmeldung
20.04.: Vitaminspritze aus der Wildnis - Kulinarische Gesundheitsvorsorge - Bärlauchzeit
Treffpunkt: bei Anmeldung
09.05. Kräuter-Kutschfahrt zu Muttertag
Treffpunkt: Im Technologiepark 15 (Verlängerung Bensheimer Str.)
Kosten: 55,- € pro Person
18.05.: Frühlingspower - Frisches wildes Grün in Hülle und Fülle
Treffpunkt: bei Anmeldung
15.06.: Johanniskraut - Sommer-Sonnenkräuter. Sonne gut - Stimmung gut
Treffpunkt: bei Anmeldung
20.07.: Über den Dächern von Weinheim - Salbei, Thymian, Oregano. Mediterranes Flair vor der Haustür
Treffpunkt: bei Anmeldung
17.08.: Werzwisch oder Schutzstrauß - Alte Tradition im jungen Gewand
Treffpunkt: bei Anmeldung
21.09.: Beeren, Früchte und grüner Nachwuchs - Aufgesetzt und angesetzt
Treffpunkt: bei Anmeldung
21.10.: Wow, da geht es rund - Unter der Erde kraftet und schafft es
Treffpunkt: bei Anmeldung
Beginn: jeweils um 17.00 Uhr, 21.09. und 19.10. bereits um 16.00 Uhr
Dauer: jeweils ca. 2 Stunden
Kosten: 18,- € pro Person, Kinder bis 12 Jahre frei; Rezepte und Infoblätter inbegriffen, Gruppen auf Anfrage
Buchbar über:
Dorisa Winkenbach, ARTEMIS, Tel.: 06209-2631920 oder 0174-4163123, www.winkenbach.net