Anschrift

Amt für Touristik,
Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
- Tourismus / Stadtmarketing -
Marktplatz 1 (Altes Rathaus)
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 610
Fax: 06201 / 82 - 619
e-mail

Hier finden Sie uns:
Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten Tourist Info:
Mo. Di.
10.00 - 17.00 Uhr
Do. Fr. 10.00 - 17.00 Uhr
Mi., Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
   
So.
(März-Okt.)
11.00 - 15.00 Uhr


Am Fr., 29.09.2023 ist die Tourist Info ausnahmsweise nur von 10.00 - 13.00 Uhr geöffnet.

An gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg ist die Tourist Information geschlossen.
Seite empfehlen
Blick in Richtung Steinklingen

Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald vereint reizvolle Landschaft, die sich zwischen dem UNESCO-Welterbe Grube Messel im Norden, dem Rheintal im Westen über den Odenwald bis hin zum Neckartal im Süden erstreckt.

Erdgeschichte, Natur, Mensch und Kultur erleben

Geo-Naturpark

Schild Sechs-Mühlen-Tal

Sechs-Mühlen-Tal-Führung

Erleben Sie das wildromantische Weschnitztal und die Mühlengeschichte Weinheims auf 5 km Rundweg vorbei an sechs Mühlen (zum Teil Kulturdenkmäler). ...mehr

Bäume im Exotenwald

Landschaftsexkursion

Die Exkursion startet im Schlosspark. Ein dendrologisch interessanter Weg führt von hier durch den Exotenwald, vorbei an den riesigen Mammutbäumen zur ehemaligen geheimnisvollen jüdischen Begräbnisstätte, dem Judenbuckel. ...mehr

Wanderweg zum Hirschkopfturm

Rund um den Hirschkopf

Wanderung und Führung mit Diplom-Mineraloge Ludwig Meitzler: Wir sehen die vertraute Umgebung mit dem geologischen Blick und lassen die Steine sprechen. ...mehr

Wildkräuterführung mit Fr. Winkenbach

Wildkräuterspaziergänge

Essbare Entdeckungen in Wiese, Feld und Wald. Reise zu den Ur-Begleitern der Menschheit, den Wildpflanzen. Entdecken, bestimmen, unterscheiden und etwas über das Wesen der einzelnen Pflanzen erfahren. ...mehr

Geologen in der Grube Marie

Grube "Marie in der Kohlbach"

Das historische Blei- und Silberbergwerk liegt südöstlich von Hohensachsen oberhalb des Wanderparkplatzes „Am Kohlbach“ und zeigt die Geschichte des Bergbaus in der Gegend. ...mehr

Im Inneren der Grube Marie

Bergbaurevier Hohensachsen-Großsachsen

Vor über 700 Jahren begann die Suche nach Silber und Kupfer, das sich in den Erzgängen zwischen dem Apfelbachtal und dem Kohlbachtal findet. Diese Wanderung führt an manch vergessener Stollenanlage vorbei, und gibt Einblicke in die Geologie der Region. ...mehr

Blick auf den Wachenberg-Steinbruch

Hinein in den Wachenberg-Vulkan

Der Weinheimer Wachenberg ist ein alter Vulkan, der seit vielen Jahrmillionen nicht mehr ausgebrochen ist. Zu seiner aktiven Zeit war er um einiges höher als der heutige Berg. ...mehr

Blick auf den Wachenberg-Steinbruch

Mit Geocaching Weinheim erkunden

Geocaching, die moderne Schatzsuche per GPS, bietet viele Möglichkeiten, eine Stadt auf eine etwas andere Art und Weise zu entdeken. ...mehr