Der Kurpfalz auf der Spur

Auf den Spuren der Kurfürsten in Weinheim 
1537 steht in geschwungenen Ziffern, in Sandstein gemeißelt, über dem Kellereingang zum Weinheimer Schloss - eine in Weinheims Historie wichtige Jahreszahl.
Auch bezeichnen sich viele Weinheimer als "Kurpfälzer". Inwiefern stimmt diese Aussage überhaupt, ist doch die Kurpfalz eines der bedeutsamsten Territorien im Heiligen Römischen Reich - seit über 200 Jahren von der Landkarte verschwunden?
Im Rahmen der Führung gibt Stadtführer Wolfgang Balling bei einem Spaziergang durch die Altstadt einen Überblick über die Geschichte der Kurpfalz von den Anfängen bis zu Ihrem Ende 1806 und geht dabei insbesondere ein auf die Bedeutung Weinheims als typisch landesherrliche Stadt bei gleichzeitiger Einordnung der Zentren Heidelberg und Mannheim.
Öffentliche Führung 2023: 25.02., 22.04. und 11.11. jeweils um 13.00 Uhr
Treffpunkt: Hutplatz (Nähe Marktplatz)
Kosten: Für Gruppen bis 10 Personen 50,- € pauschal, je weitere Person 5,- €
Dauer: ca 1,5 Stunden, bis maximal 30 Personen
Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Nur mit Voranmeldung
Vermittlung über: Stadt Weinheim, Tourist Information, Tel.: 06201 / 82 610, e-mail

Anschrift

Amt für Touristik,
Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
- Tourismus / Stadtmarketing -
Marktplatz 1 (Altes Rathaus)
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 610
Fax: 06201 / 82 - 619
e-mail

Hier finden Sie uns:
Anfahrtsplan (511 KB)

*Öffnungszeiten
Tourist Information:
Mo., Di., Do., Fr. 10.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 17.00 Uhr
Mi., Sa. 10.00 - 14.00 Uhr
So. 11.00 - 15.00 Uhr
(März-Okt.)

*Am Fr., 29.09.2023 ist die Tourist Info ausnahmsweise nur von 10.00 - 13.00 Uhr geöffnet.

An gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg ist die Tourist Information geschlossen.