Aktuelle Verkehrsinformationen
Öffentlicher Personennahverkehr
Behinderung durch Baustellen im Stadtgebiet
Autobahnkreuz Weinheim:
Im Laufe des Jahres 2025 wird seitens der Autobahn GmbH der östliche Teil des Autobahnkreuzes Weinheim saniert.
Hierbei kommt es zu einer Sperrung der Auffahrt auf die A5 Richtung Norden sowie die Abfahrt von der A5 von Süden kommend.
Der aktuelle Stand der Arbeiten kann auf der Webseite der Autobahn GmbH abgerufen werden.
Im Jahr 2026 folgen die Arbeiten an der Westseite des Autobahnkreuzes mit entsprechenden Einschränkungen.
Bergstraße 13/1:
Wegen eines Wasserrohrbruchs wird die Bergstraße (B3) in Höhe der Hausnummer 13/1 (Tankcenter Weinheim) am 27.10. und 28.10.2025 halbseitig gesperrt.
Der Verkehr wird über eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.
Weinheimer Straße 15:
Wegen Leitungsarbeiten wird die Weinheimer Straße in Höhe der Hausnummer 13 am 27.10. und 28.10.2025 voll gesperrt.
Der Busverkehr wird über die Muckensturmer Straße, die Hammelbächerstraße und die Horrackerstraße bzw. umgekehrt umgeleitet.
Die Haltestellen "Wintergasse" und "Schule" entfallen.
Tullastraße:
Wegen Arbeiten an der Autobahnbrücke A5 wird die Tullastraße vom 27.10. bis voraussichtlich 31.10.2025 voll gesperrt.
Nördliche Bergstraße 1:
Wegen Leitungsarbeiten wird die Nördliche Bergstraße (B3) in Höhe der Hausnummer 1 vom 03.11. bis voraussichtlich 14.11.2025 halbseitig gesperrt.
Der Verkehr wird über eine Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt.
Kurt-Schumacher-Straße:
Wegen Kanalbauarbeiten wird die Kurt-Schumacher-Straße zwischen Theodor-Heuss-Straße und Konrad-Adenauer-Straße vom 29.10. bis voraussichtlich 28.11.2025 voll gesperrt.
Die Umleitung über die Pappelallee und die Freiburger Straße bzw. umgekehrt ist ausgeschildert.
Ahornstraße:
Wegen der Herstellung des Gehwegs wird die Ahornstraße in Höhe der Hausnummer 50 (ev. Gemeindezentrum) in Fahrtrichtung Pappelallee vom 28.11. bis voraussichtlich 24.11.2025 gesperrt.
Eine Umleitung über den Ulmenweg, Birkenweg, Hainbuchenweg ist ausgeschildert. Die Gegenrichtung und somit auch der Busverkehr sind nicht betroffen.
Leibnizstraße:
Wegen einer Leitungsverlegung wird die Leibnizstraße im Einmündungsbereich zur Kopernikusstraße vom 27.10. bis voraussichtlich 31.10.2025 voll gesperrt.
Roonstraße:
Wegen eines Baukrans wird die Roonstraße in Höhe der Hausnummer 8 vom 13.10. bis voraussichtlich 07.12.2025 voll gesperrt.
Saarbrückener Straße:
Wegen eines Autokrans wird die Saarbrückener Straße in Höhe der Hausnummer 8 am 31.10.2025 von 8.00 Uhr bis voraussichtlich 15.00 Uhr voll gesperrt.
Beethovenstraße:
Wegen Kanalarbeiten wird die Beethovenstraße in Höhe der Hausnummer 27 vom 13.10. bis voraussichtlich14.11.2025 voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs, einschließlich der Schulbuslinie 635 erfolgt über die Lützelsachsener Straße und Prankelstraße bzw. umgekehrt.
Scheffelstraße:
Wegen Leitungsarbeiten wird die Scheffelstraße vom 14.07. bis voraussichtlich 02.12.2025 abschnittsweise voll gesperrt.
Kriemhildstraße/Hagenweg:
Wegen der Erneuerung des Kanals werden die Kriemhildstraße (zwischen Langassenweg und Hagenweg) sowie der Hagenweg (östlich der Kriemhildstraße) vom 18.08. bis voraussichtlich 26.12.2025 abschnittsweise voll gesperrt.
Bachwiesenstraße:
Wegen Leitungsarbeiten wir die Bachwiesenstraße vom 08.09. bis voraussichtlich 28.11.2025 abschnittsweise voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Etzwiesenstraße.
Großsachsener Straße:
Wegen einer Straßen- und Kanalsanierung wird die Großsachsener Straße zwischen Bildstockweg und Götzstraße ab März 2025 bis voraussichtlich September 2026 halbseitig gesperrt.
Der Verkehr wird über eine Ampelregelung an der Baustelle vorbei geführt.
Ab 30.10.2025 wird die Götzstraße im Einmündungsbereich zur Großsachsener Straße voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über einen Verbindungsweg in der verlängerten Straße "Im Eichels".
In den Sommerferien 2025 und 2026 wird jeweils eine zweiwöchige Gesamtsperrung der Straße erforderlich. Über das genaue Datum der Gesamtsperrung wird jeweils rechtzeitig informiert.
Blitzreport
Derzeit sind keine konkreten Aussagen zu speziellen Überwachungsstandorten möglich. Bitte halten Sie sich -nicht nur im Gemarkungsgebiet der Stadt Weinheim- immer an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Neben einer dadurch erhöhten Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer, danken Ihnen dies insbesondere auch die angrenzenden Bewohner, aufgrund einer somit geringeren Lärmbelastung. Auch Sie sind gewiss froh, wenn Sie zu Hause Ruhe vor Autolärm und dergleichen haben.
Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.