Aktuelle Infos zum Coronavirus COVID-19

Der Stadtseniorenrat Weinheim hilft beim Ausmachen von Impfterminen. Weitere Informationen gibt es im entsprechenden Presseartikel.
WICHTIG: Impftermine vergibt nur das Land! Weder Stadt noch Landkreis haben hier Zugriff. Dies ist möglich über die Hotline 116 117 oder über die Internetseite www.impfterminservice.de
Update vom 7. Januar 2021: In Rücksprache mit den Kommunalen Landesverbänden hat das Ministerium für Soziales und Integration beschlossen, den Start der Kreisimpfzentren um eine Woche auf den 22. Januar zu verschieben. Grund hierfür sind die Impfstofflieferungen durch den Bund. Die Weinheimer Nachrichten berichten: Erst am 18. Januar erwartet Baden-Württemberg die nächste Impfstoff-Lieferung vom Bund, die dann anteilig den Kreisimpfzentren zur Verfügung gestellt werden wird. Ab diesem Zeitpunkt können die KIZ Termine dann auch freischalten – alle bis zum heutigen Zeitpunkt vergebenen Termine behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit, sie betreffen ausschließlich die Zentralen Impfzentren (ZIZ).
Fragen und Antworten zu den Impfzentren in Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/fragen-und-antworten-rund-um-corona/faq-impfzentren/
Weitere Infos zum Kreisimpfzentrum im Drei-Glocken-Center: www.rhein-neckar-kreis.de
Das Ministerium für Soziales und Integration teilt zur in den Impfzentren erforderlichen Registrierung der zu impfenden Personen mit:
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Seite www.impfen-bw.de ab sofort in vollem Umfang zur Verfügung steht. Impflinge, die bereits einen Termin für eine COVID-19-Impfung per Telefon-Hotline oder über die Internetseite www.impfterminservice.de vereinbart haben, können über dieses Portal vorab selbst ihre Formulare zur Impfung erstellen. Dies beschleunigt den Registrierungsprozess vor Ort und reduziert somit die Wartezeit.
Pflegeeinrichtungen werden gemäß des Handlungsleitfadens MIT gebeten, für die in ihren Einrichtungen zu impfenden Bewohnerinnen und Bewohner bis zum Impf-termin personalisierte Dokumente über www.impfen-bw.de zu erstellen und ausgedruckt vorzuhalten.
Aktuellen Fallzahlen, herausgegeben vom Rhein-Neckar-Kreis, finden Sie auf dieser Internetseite.
Bitte beachten Sie hierfür unseren Presseartikel:
"Darauf verzichten, wo es geht"
Wer Fragen zum Thema hat, kann sich an das Amt für Bildung und Sport wenden: e-mail
Welche Liefer- und Abholdienste in Weinheim angeboten werden, erfahren Sie auf dieser Seite.
Nach Beschlussfassung von Bund und Ländern sind alle öffentlichen Sportstätten und Bäder geschlossen. Die Stadt Weinheim beabsichtigt nach Ende des Lockdowns wieder Trainingszeiten für Einzelläufer*innen im Sepp-Herberger-Stadion anzubieten.
Bitte beachten Sie für einen schnellen Überblick die Kurzfassung der Einreisebestimmungen. Weitere und ausführlichere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Sozialministeriums.
Novemberhilfe: Komplette Auszahlung kann starten +++ Antragsfristen verlängert: Überbrückungshilfe II 31. März 2021, November- und Dezemberhilfe 30. April 2021 https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Ausserordentliche-Wirtschaftshilfe/ausserordentliche-wirtschaftshilfe.html
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Textsammlungen/ausserordentliche-wirtschaftshilfe-direktantrag-soloselbstaendige.html
Anträge für das Förderprogramm Soforthilfe Corona
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/
Landeswirtschaftsministerium: zentrale Hotline für Gewerbetreibende
Tel. 0800 / 4020088
Zentrale Plattform des Rhein-Neckar-Kreises
https://www.rhein-neckar-kreis.de/coronahilfe
Infoseite des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/wirtschaft/informationen-zu-den-auswirkungen-des-coronavirus/
Kurzarbeitergeld – Informationen für Arbeitnehmer
https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer
Corona-Hilfen für Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen
https://www.jimdo.com/de/magazin/corona-hilfen-fuer-selbststaendige-kleine-unternehmen/
Finanzämter Baden-Württemberg
https://finanzamt-bw.fv-bwl.de/,Lde/Steuererleichterungen+aufgrund+der+Auswirkungen+des+Coronavirus
Corona-News für den Mittelstand
https://www.mittelstand-rhein-neckar.de/corona-news
Kurzarbeitergeld – Informationen für Arbeitnehmer
https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer
DEHOGA Baden-Württemberg
https://www.dehogabw.de/informieren/branchenthemen/coronavirus.html
HWK Mannheim
https://www.hwk-mannheim.de/
IHK Rhein Neckar
https://www.rhein-neckar.ihk24.de/produktmarken/corona-ausland-inland/corona-ansprechpartner-4737200#titleInText0
Die L-Bank bietet Kredite für Unternehmen, die durch das Corona-Virus in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten
https://www.l-bank.de/artikel/lbank-de/tipps_themen/programmangebot-der-l-bank-bei-abflauender-konjunktur-und-krisensituationen.html
Hotlines für Unternehmen
Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus
Telefon: 030 / 346465100
Mo – Do 8:00 bis 18:00 Uhr
Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus
Telefon: 030 / 18615 1515
Mo– Fr 9:00 bis 17:00 Uhr
Beantragung von Kurzarbeitergeld
Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur.
Unternehmerhotline der Bundesagentur
Telefon: 0800 / 45555 20
Aktuelle Infos zu Corona in Baden-Württemberg
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus
www.integrationsbeauftragte.de/corona-virus
RKI-Seite zum Coronavirus
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA-Seite) zum Coronavirus (FAQ)
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-2019-ncov.html
Informationen zu häufig gestellten Fragen beantwortet die BzGA auch mit YouTube-Erklärvideos
https://www.youtube.com/playlist?list=PLRsi8mtTLFAyJaujkSHyH9NqZbgm3fcvy
Informationen des Auswärtigen Amts für Reisende
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/-/2296762
Die Lage in Heidelberg
https://www.heidelberg.de/hd/corona-virus_+die+lage+in+heidelberg.html
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/wirtschaft/informationen-zu-den-auswirkungen-des-coronavirus/
Stadt Weinheim
Obertorstraße 9
69469 Weinheim
Tel.: 06201 / 82 - 0
Fax: 06201 / 82 - 268
e-mail
Anfahrtsplan (511 KB)
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit.