90 000 Euro sind bereit zum Shoppen
Zweiburgen-Gutschein setzt zum Weihnachtsgeschäft positive Signale mit Neuzugängen in der Nord- und Weststadt sowie Sulzbach
Der Weinheimer Zweiburgen-Gutschein macht weiter Fortschritte. Kurz vorm Weihnachtsgeschäft konnte Eva Wohlgemuth, die bei der Stadt für das Stadtmarketing und die Belebung des Einzelhandels sowie das Management rund um den Zweiburgen-Gutschein zuständig ist, weitere Neuzugänge vermelden. Mit Sulzbach ist sogar ein neuer Ortsteil hinzugekommen, an dem nun das Restaurant „Zum Schwarzen Ochsen“ den Gutschein als bargeldloses Zahlungsmittel akzeptiert.Weinheims City-Card mit dem Ziel der Kaufkraftbindung vor Ort kann zukünftig außerdem im Stofflädchen Hanni & Anni eingelöst werden. Das gut sortierte Fachgeschäft unter der Leitung von Marlene Sailer, das auch Nähkurse und Kreativworkshops anbietet, befindet sich unter dem Dach des Gartenfachhandels Georg von Büren in der Stahlbadstraße 96, nahe des Multzentrums. Ein weiterer Neuzugang der letzten Monate ist das Weinheimer Blumenhaus am Friedhof. „Ich freue mich total mit meinem Lädchen bei dem Zweiburgen-Gutschein dabei zu sein. Ich hoffe, dass so noch mehr Weinheimer und Weinheimerinnen auf meinen Laden aufmerksam werden. Gerade bei Stoffen ist es doch wichtig, lokal zu kaufen, denn diese müssen gefühlt werden“, beschreibt Marlene Sailer.Eva Wohlgemuth kann auch neue Zahlen vorlegen – sie sind beachtlich. „Momentan ist ein Gutscheinvermögen von über 90 000 Euro im Umlauf und wartet nur darauf, in den Geschäften ausgegeben zu werden“, so Eva Wohlgemuth. Sie betont: „Jedes Geschäft, Dienstleistungsunternehmen und jeder Gastronomiebetrieb, der jetzt neu teilnimmt, kann von dieser gebundenen Kaufkraft profitieren.“Der Gutschein kann mit Beträgen zwischen 5 und 250 Euro aufgeladen werden, empfiehlt sich damit auch für Adventskalender und Krabbelsack. Zu erwerben auf zweiburgen-gutschein.de und bei Beltz Buchhandlung, Buchhandlung Schäffner, Blumen Mayer, DiesbachMedien, Getränke Müller, Horst Riede – Haus der Optik, Pen Schreibwaren, physioMed und in der Tourist Info am Marktplatz.
