„Sport um Mitternacht“ wieder am 23. Mai
Jugendliche können in Weinheim einiges unternehmen – alle zwei Monate ist „Sport um Mitternacht“ ein besonderes Angebot des Stadtjugendrings mit Kooperationspartnern: Ohne Kosten und mit vielen Angeboten, die Spaß machen und die Gelegenheit bieten, gute Kontakte zu knüpfen. Die nächste Veranstaltung in diesem Jahr findet am Freitag, 23. Mai von 22 bis 1 Uhr in der Heidi-Mohr-Halle am Rolf-Engelbrecht-Haus statt.
Mit seinem Veranstaltungsprojekt „Sport um Mitternacht“ bietet der Stadtjugendring Weinheim in Kooperation Vereinen und Organisationen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 21 Jahren eine attraktive Möglichkeit an, einen geselligen und sportlichen Abend zu verbringen. "Sport um Mitternacht" wird vom Jugendgemeinderat Weinheim, der Sportkreisjugend Mannheim und dem Stadtjugendring Weinheim e.V. initiiert. Kooperationspartner sind immer wieder Weinheimer Sportvereine im Wechsel sowie die Kommunale Schulsozialarbeit.
Seit 2023 versuchen die Akteure, dieses Angebot bis zu fünfmal im Jahr umzusetzen. „Unser Ziel ist es, Jugendlichen durch gemeinschaftlichen Sport eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen und gleichzeitig durch ein sicheres Umfeld zur Gewaltprävention beizutragen“, beschreibt Stadtjugendring-Geschäfzsführer Martin Wetzel.
Neben Fußball, Basketball und Tischtennis mit den Kooperationspartnern, wie der TSG Abteilung Basketball, dem TTV Weinheim-West, der Polizei Weinheim und der Suchtberatung e.V. Weinheim, gibt es immer wieder neue Angebote, zum Beispiel Ringen, Football oder Handball. Wetzel kündigt an: „Über allem steht aber der Spaß und die Freude am gemeinsamen Spiel!“ Die Teilnahme ist immer kostenlos eine Anmeldung ist nicht erforderlich.