Ein Stück Heimat aus der Backstube

Weinheimer Heimattage mit kulinarischem Highlight – das Zweiburgenbrot ist ab sofort erhältlich

Passend zu den Weinheimer Heimattagen bringt Brot-Sommelier Michael Kress ein ganz besonderes Brot in den Verkauf: das „Zweiburgenbrot“. Ab sofort ist das Brot mit einer speziellen Banderole erhältlich – ein kulinarisches Souvenir und Liebeserklärung an die Region.
„Ich wollte natürlich als Lokalmatador meinen Teil zu den Heimattagen beitragen“, erklärt Kress, dessen Bäckerei in der Hopfenstraße 3 seit Juli 2023 für handwerkliche Qualität und regionale Zutaten steht. Die Idee für das Heimattagebrot entstand bereits in den frühen Planungsphasen, bei einem ersten Gespräch mit Heimattage-Projektleiterin Ada Götz. Jetzt wird sie Realität – rund 250 Laibe pro Woche werden gebacken.
Das „Zweiburgenbrot“ überzeugt mit hochwertigen Bio-Zutaten: Weizenmehl, Roggenvollkornmehl, Dinkelschrot, Haferflocken, Roggenvollkornsauerteig, Kürbis- und Sonnenblumenkerne sowie Steinsalz. „Es ist ein tolles Gefühl, dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass die Heimattage eine schöne Zeit für uns Weinheimer und unsere Gäste werden“, sagt Kress. „Vielleicht nimmt auch mancher ein Stück Weinheimer Backkunst mit nach Hause und behält Weinheim kulinarisch in guter Erinnerung.“
Michael Kress stammt aus einer Weinheimer Bäckerfamilie, hat sich aber mit seiner eigenen Qualitätsbäckerei einen persönlichen Traum erfüllt. Seine Philosophie: Klasse statt Masse. Besonders wichtig sind ihm traditionelle Herstellungsmethoden, Regionalität und Nachhaltigkeit. „Ich habe noch viele Ideen, die ich in Zukunft umsetzen möchte – aber pssst, da wird noch nichts verraten“, verrät Kress augenzwinkernd.
Das „Zweiburgenbrot“ ist ab sofort in der Bäckerei Michael Kress Brothandwerk, Hopfenstraße 3, Weinheim erhältlich. Ein echter Genuss für alle, die die Weinheimer Heimattage mit allen Sinnen erleben wollen.

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr