Dritter HoHo-Flohmarkt zur Kerwe in Hohensachsen

Bereits zum dritten Mal lädt der Hohensachsener Hof-Flohmarkt zum Bummeln, Stöbern und Begegnen ein. Am Kerwe-Sonntag,   21. September öffnen zwischen 10 bis 16 Uhr zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner ihre liebevoll vorbereiteten Höfe, um Trödel, Raritäten, Spielsachen, Kleidung Bücher und allerlei Besonderheiten zum Verkauf anzubieten.

Was vor wenigen Jahren als Idee begann, hat sich zu einem festen Termin entwickelt – getragen von großem bürgerschaftlichem Engagement und dem Wunsch, das Miteinander im Ort zu stärken. Eine zentrale Rolle spielt dabei die WhatsApp-Gruppe, die inzwischen über 100 Mitgliedern zählt. Sie dient nicht nur zur Organisation des Flohmarkts, sondern ist zu einem lebendigen digitalen Treffpunkt geworden, der das ganze Jahr Austausch, Unterstützung und Gemeinschaftssinn fördert. Ortsvorsteherin Monika Springer sagt: " Ein besonderer Dank der Organisatorinnen und Organisatoren gilt den engagierten Helferinnen und Helfern, die mit viel Herzblut Plakate gestaltet, Informationen verteilt und den Ablauf koordiniert haben. Auch den Anwohnerinnen und Anwohnern, die ihren Hof für Flohmarktstände zur Verfügung stellen- insbesondere jenen, die außerhalb des Ortskern wohnen – wird ausdrücklich gedankt. Dieses nachbarliche Miteinander ist es, was den Hohensachsener Hof-Flohmarkt so besonders macht."
  Der Hochsachsener Hof-Flohmarkt lädt herzlich dazu ein, vorbeizuschauen, zu stöbern, ins Gespräch zu kommen – und vielleicht das eine oder andere Schätzchen zu entdecken.Die teilnehmenden Höfe machen mit bunten Luftballons auf sich aufmerksam.
Stärkung gibt es ab 11 Uhr beim MGV-Sängerheim sowie ab 12 Uhr bei den Fußballern auf dem Anet-Platz, und ab 13 Uhr gibt es Eis in Schneiders Lädchen.Die Übersicht der teilnehmenden Höfe ist ganz einfach über einen QR-Code abrufbar, der sowohl auf dem ausgelegten Flyer als auch am Aushang der Verwaltungsstelle in der Sachsenstraße 27 zu finden ist. Oder über https://linktr.ee/HoHo_Flohmarkt

 

(Erstellt am 15. September 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr