Gut saniert zum Anschauen

Die Waldstraße 14

Es gibt Gebäude, die brauchen keine Energie mehr, oder fast keine. Oder nur ganz wenig. Auch alte Häuser mit historischer Bausubstanz können dazugehören, wenn sie energetisch richtig und klug saniert sind. Das schützt das Klima und spart den Bewohnern Geld.
Am Samstag, 20. September, und Sonntag, 21. September, können Bürgerinnen und Bürger Sanierungen von Wohngebäuden im Rhein-Neckar-Kreis ganz konkret erleben, in Weinheim öffnen zwei Hausbesitzer am Sonntag, 21. September, ihre Gebäude, um ein gutes Beispiel zu liefern.

Organisiert wird die Besichtigung unter dem Motto „Gut saniert!“  vom Weinheimer Klimaschutzmanagement und der KLiBA, der Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur im Rhein- Neckar-Kreises. Ziel der Aktionsreihe ist es, Bürgerinnen und Bürger kompetent zu informieren, erfolgreiche energetische Modernisierungen sichtbar zu machen und Eigentümer zum Sanierung zu motivieren. In Weinheim gibt es die Praxistipps vor Ort. Es geht um Themen des klimafreundlichen Wohnens, um ein energiesparendes Zuhause. Aus erster Hand erfahren die Besucher Interessantes über energetische Sanierung, Heizungsaustausch, Umstellung auf erneuerbare Energien sowie verbesserten Wohnkomfort und erhalten dabei wertvolle Praxistipps.
In Weinheim öffnen die Eigentümer des Hauses in der Waldstraße 14 von 10 Uhr bis 15 Uhr ihre Türen für Besucher, in der Wachenbergstraße 5 von 13 Uhr bis 17 Uhr. Das Haus am Wachenberg wurde 1936 erbaut, jenes in der Waldstraße im Jahr 1951.
Bei Führungen mit Fachleuten können Interessierte mehr über Sanierungsmaßnahmen erfahren, den verbesserten Wohnkomfort erleben und wertvolle Praxistipps für eigene Projekte mitnehmen.
Für weitere Infos, auch zu Fragen der energetischen  Sanierungen, steht bei der Stadt Weinheim aus dem Team des Klimaschutzmanagements Luzia Teinert zur Verfügung (l.teinert@weinheim.de, 06201 82574).
Alle Informationen auch unter: www.kliba-heidelberg.de


 

Die Wachenbergstraße 5
(Erstellt am 15. September 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr