Ein Höhepunkt der Heimattage

Mit über 900 Besuchern in der Weinheimer Stadthalle wurde das zweitägige Mundartfestival zu einem Höhepunkt der Heimattage Baden-Württemberg.

Am Freitag und am Samstag hatte das Kultturbüro der Stadt die wichtigsten Mundart-Künstler aus Weinheim und der Region eingeladen, um gemeinsam auf die Zielgeraden der Heimattage Baden-Württemberg einzubiegen. "Heimat ist ein Gefühl und Dialekt ist die Sprache des Herzens", so hatte Roland Kern als Moderator die Gäste in der Stadthalle begrüßt. Am ersten Abend trat die Kabarettgruppe "Spitzklicker" auf, dann Franz Kain und Manfred Maser mit einem kongenialen Programm, in dem die Mundart zum kabarettistischen Stilmittel wird. Der Odenwäöder Shanty-Chor hatte eigens für den Abend die bekanntesten Dialekt-Liedkunstwerke zusammengestellt.
Am Samstag eröffnete der Mundart-Literat und Buchautor Dr. Markus Weber die Show, die von der Weinheimer Lokalrunde mit Lokalkabarett fortgesetzt wurde. Arnim Töpel erwies sich mit gefühlvollen Balladen und klugen Witz einmal mehr als Botschafter des Kurpfälzischen Dialekts, bevor der Blasse Bertraum mit wuchtiger Band bekannte Songs mit Odenwälder Texten sang. Die Besucher waren beeindruckt, wie vielseitig die Weinheimer Kulturszene auch in Mundart ist.

(Erstellt am 20. Oktober 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr