Bildung und Betreuung: Themen im Ausschuss

Mit wichtigen Themen der Betreuung und Bildung von Kindern, aber auch mit aktuellen Berichten befasst sich der Kinder- und Jugendbeirat des Weinheimer Gemeinderates am Mittwoch, 22. Oktober, in seiner nächsten öffentlichen Sitzung ab 16 Uhr im Großen Sitzungssaals des Rathauses.
Wie immer in der letzten Sitzung des Jahres legt das Amt für Soziale Angelegenheiten dabei einen Bericht der Fachgruppe Kinder und Jugendliche vor, das ist ein Zusammenschluss aller Organisationen, die in Weinheim Angebote für diese Altersgruppe im Programm haben. Die Menge und die Vielfalt ist jedes Mal wieder erstaunlich.
Der Beirat berät aber auch Punkte und Themen vor, die in der nächsten Sitzung am 19. November dem Gemeinderat zur Entscheidung vorgelegt werden. Das ist die Kita-Bedarfsplanung für die Jahre ab 2026, die Fortführung des Konzeptes zur Personalbindung in den Kitas, die Fortführung von Projekten für sozial-emotionales Lernen sowie eine Satzungsänderung bei der Ganztags- und Ferienbetreuung an Grundschulen; Hintergrund ist hier der Rechtsanspruch ab dem Schuljahr 2026. Außerdem beschäftigt sich das Gremium, das aus Gemeinderatsmitgliedern und sachkundigen Bürgern besteht, mit dem Umgang mit schulabstinenten Kindern und darüber, wie man ihnen mithilfe Weinheimer Bildungseinrichtungen wie Job Central oder der Lern-Praxis-Werkstatt helfen kann.