Skater-Ramp ist nicht mehr sicher

Vorsichtig tritt der Mitarbeiter des Weinheimer Bauhofs auf eine der Holzdielen. Dennoch kracht das Brett auseinander. Nicht viel anders ist es bei einem Stützpfosten. Alles morsch. Die Skater-Ramp an der Barbarabrücke darf aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden.

Die Holzanlage, die vor jetzt etwas mehr als zwölf Jahren auf den Rasen gestellt wurde, weist mittlerweile erhebliche Sicherheitsmängel und Unfallrisiken auf. Die Stadt hat sich dazu entschieden, die Rampe ganz abzubauen, weil eine Sicherung mit Bauzäunen nicht ausreichend war. Der Abbau hat am Donnerstag begonnen, wird aber etwa eine Woche dauern. Dann ist die Skater-Anlage – bis auf Weiteres – Geschichte.
Eine neue Skater-Anlage sei derzeit finanziell nicht darstellbar, so die Erklärung aus dem Rathaus. Ein ordnungsgemäßer Aufbau mit entsprechendem Unterboden, der dann dauerhaft halten sollte, beliefe sich nach Kostenermittlungen auf eine höhere sechsstellige Summe. Und ein erneutes Improvisieren sei wirtschaftlich und sicherheitstechnisch keine Option.

Oberbürgermeister Manuel Just und Bürgermeister Andreas Buske verwiesen auch darauf, dass - anders als vor zwölf Jahren – im Stadtgebiet mittlerweile weitere Freizeitanlagen für Jugendliche entstanden sind: Die Pumptrackanlage in der Weststadt und der Generationenplatz in Lützelsachsen-Ebene. Beide Flächen wurden von Grund auf neu aufgebaut, sind stabil und dauerhaft angelegt. Die Stadt hat hierfür insgesamt rund eine halbe Million Euro in die Hand genommen. Beide Flächen seien auch gut genutzt. Der Stadtjugendring bietet mit seinem Sportbus mittlerweile auch dezentrale Sport- und Bewegungsangebote für Jugendliche.
Die Skater-Ramp an der Barbarabrücke war seinerzeit ein Projekt des Stadtjugendrings und eines Vereins, der in dieser Form heute nicht mehr besteht. In den vergangenen Jahren musste die Anlage immer mal wieder wegen Schäden und Unfallgefahren gesperrt werden.

(Erstellt am 21. November 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr