Sulzbacher Essigbalsam für die Seele
„Die Textur dieses Produkts ist glatt, leicht und dicht, was ein angenehmes Mundgefühl erzeugt. Diese Merkmale tragen zur Gesamtausgewogenheit und Qualität bei.“ Oder: „Süß und trocken zugleich und sehr einprägsam, was auf einen unverwechselbaren und anhaltenden Eindruck hinweist.“ Die Jury-Mitglieder waren begeistert. Unisono.
Auch in diesem Jahr gehört der Essigbalsam Quitte aus der Herstellung des „Quittenprojekts“ im Weinheimer Ortsteil Sulzbach von Reiner Stadler und Ellen Müller wieder zu den besten Obstessigen aus Deutschland.
Nach der erneuten „Great Taste Award“-Auszeichnung in London und dem „Excellent Taste Award“ in Gold (ebenfalls in London) wurde der dreiprozentige Essig jetzt beim „World Taste Award“ in Frankreich mit Platin ausgezeichnet. Er bekam dabei 96 von 100 Punkten möglichen Punkten. In den Kriterien Verfeinerung, Geschmacksvitalität, Aroma und Nachklang bekam das Produkt von der Bergstraße volle Punktzahl, lediglich die Aufmachung fand die Jury zu bescheiden und unauffällig.
Nach der Schließung des Hofladens in der Hintergasse hat das Quittenprojekt mittlerweile eine Verkaufsstelle vor Ort in Sulzbach gefunden. Es gibt eine Auswahl Sulzbacher Quittenprodukte in der „Bäckerei Sulzbach“. Ortsvorsteher Frank Eberhardt traf sich jetzt vor Ort mit Rainer Stadler und Ellen Müller, um ihnen zu den erneuten Auszeichnungen zu gratulieren – Sulzbacher Quitten sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, freute sich Eberhardt.
