Pro West stellt sich im REWE Weststadt vor

Eine Vorstellung gehört zu jedem Verein dazu. So präsentierte der Vorstand von Pro Weststadt e.V. Weinheim am vergangenen Samstagvormittag im REWE-Zentrum Weststadt seine Arbeit.

Mit einem Glücksrad, bei dem attraktive Gewinne lockten, informierte der Verein über seine Projekte und darüber, wohin die Spenden aus dem Weihnachtsmarkt und dem Weststadtfest bisher geflossen sind. So zeigten die Initiatoren, dass eine Mitgliedschaft und Unterstützung gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je sind.„Damit wir unsere Aktivitäten fortführen und weiterhin soziale Projekte unterstützen können, die sich jährlich auf rund 3.000 Euro belaufen, sind wir auf weitere ehrenamtliche, personelle Unterstützung angewiesen“, erklärte der Vorstand. „Alles, was wir machen, kommt den Menschen in der Weststadt zugute. Unser Motto bleibt: ‚Von der Weststadt, für die Weststadt.‘“Die Vorsitzende Stella Kirgiane-Efremidou und die Vorstandsmitglieder Matthias Meder, Lutz Hoffmann und Jörn zur Brügge betonten die Wichtigkeit des Miteinanders. Matthias Meder übernahm gleich seinen ersten Arbeitseinsatz im Vorstand: das Backen und Verteilen der Waffeln. Ein besonderer Dank ging an REWE-Chef Markus Mauz, der in den vergangenen Jahren kontinuierlich Herz für die Vereine in der Weststadt gezeigt hat – durch direkte und indirekte Unterstützung. Er sei ein wichtiger Partner für Pro Weststadt.Für den Vorstand von Pro Weststadt ist eines klar: Nur gemeinsam gelingt der Weg in eine starke Weststadt. Daran wollen sie weiter arbeiten.Auch in diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt in der Weststadt wieder am 1. Advent, 29, und 30.11. im Zufahrtsweg zum Stadion, zwischen Jugendherberge und Rolf-Engelbrecht-Haus statt. Beginn jeweils um 14.00. Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch OB Manuel Just, am 29.11. um 15.00 h. 

(Erstellt am 11. November 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr