Fairtrade-Stadt Weinheim

Am 13. November 2014 wurde Weinheim offiziell zur Fairtrade-Stadt ausgezeichnet. Fast 30 Akteure in Weinheim verwenden, einkaufen oder vermarkten Produkte aus fairem Handel: Cafés und Restaurants, Lebensmittelgeschäfte, Kirchengemeinden, das Werner-Heisenberg-Gymnasium, die Kolpingfamilie, das Bodelschwingh-Heim und die Stadtverwaltung.
Ziele des fairen Handels sind unter anderem:
- Armutsbekämpfung, Hilfe für Benachteiligte
- Verbesserung von Lebensbedingungen von Handwerkern und Kleinbauern
- Förderung von Eigeninitiativen
- Langfristige Lieferverträge, Vorfinanzierung, Abnahmegarantie, stabile Preise auch bei Missernten
- durch zinsgünstige Kredite eine Investition in die Zukunft
- Gesundheitsfürsorge
- Bildungsprogramme, Aufklärung über Rechte
- Bekämpfung von Kinderarbeit
- Frauenförderprogramme
- Erhaltung der Umwelt und ihrer Ressourcen
Ansprechpartnerin:
Bettina Trilsbach
Tel. 06201 / 5 86 15
e-mail
www.fairtrade-deutschland.de
www.fairtrade-towns.de
www.weltladen.de/weinheim-oase