Kindertageseinrichtungen

Kindertagesstätten mit ihren differenzierten Betreuungsformen für unterschiedliche Altersstufen verstehen sich als familienergänzende und familienunterstützende Einrichtungen. Für Kinder ab 3 Jahren werden in Weinheim Plätze in Kindertageseinrichtungen angeboten, im Rahmen der Altersmischung Plätze für Kinder ab 2 Jahren. Träger dieser Kindertageseinrichtungen sind die Stadt Weinheim, Kirchen sowie freie Träger. In der Trägerkonzeption (7,4 MB) der Stadt Weinheim finden Sie Vorgaben für die pädagogische Arbeit für alle kommunalen Kindertageseinrichtungen.
Hilfestellung bei der Auswahl der geeigneten Kindertagesstätte für Ihr Kind bieten Ihnen auch die persönlichen Auswahlkriterien (11 KB).

Die Bedarfsplanung (2,1 MB) der Stadt Weinheim gibt Ihnen einen Überblick über die Kindertageseinrichtungen in Weinheim in den Kindergartenjahren 2022/2023. Sie erlaubt darüber hinaus auch einen Ausblick auf die folgenden Kindergartenjahre.

Die städtischen Kindergarttengebühren entnehmen Sie bitte unserer  Benutzungs-und Gebührensatzung 2023/2024 (140 KB)

Ordnung für die städtischen Kindertageseinrichtungen mit Anlagen

 

Die Kindergartenordnung legt die Rahmenbedingungen für den Besuch der Kinder in den städtischen Kindertageseinrichtungen fest und dient der Information über die wichtigsten Regelungen zwischen der Stadt Weinheim als Träger und den Eltern.

Kindergartenordnung (703 KB)

Nachstehend finden Sie folgende Formulare als PDF-Datei zum herunterladen:

Eine Auflistung der Kindertagesstätten in Weinheim finden Sie hier:

Kernstadt

Städtische Kindertagesstätte "Bürgerpark"

Altersmischung ab 2 Jahre

Bismarckstraße 6a
69469 Weinheim

Kommissarische Leitung:
Frau Saskia Ledda

Tel.: 06201 / 82 - 656
e-mail:kita-buergerpark@weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.15 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kita Bürgerpark
Kita Bürgerpark
Betriebsferien Kindergartenjahr 2023/2024:
Planungstag:   22.09.2023    
Personalversammlung:   24.11.2023    
Pädagogische Fachtag:   29.11.2023    
Winterferien:   22.12.2023 - 04.01.2024
Planungstag:   05.01.2024    
Brückentag:   10.05.2024    
Brückentag:   31.05.2024    
Sommerferien:   05.08.2024 - 16.08.2024
         
Weitere Schließzeiten und eventuelle Änderungen erfragen Sie bitte in der Einrichtung.
         
Es gibt insgesamt 26 Schließtage pro Jahr.
         

Angebotsarten:
Die Kindertagesstätte bietet Platz für 104 Kinder. Diese Zahl setzt sich zusammen aus 60 Tageskindern und 44 Kindern mit verlängerter Öffnungszeit im Alter von 2 Jahren bis Schuleintritt. Im Haus gibt es 5 Stammgruppen über zwei Etagen verteilt. Die Kindertagesstätte arbeitet teiloffen mit zahlreichen gruppenübergreifenden Projekten.
Aus der Küche erhalten die Kinder ein frisch zubereitetes Mittagessen.

Sammelbesichtigungstermine:
Finden statt am
07.02.2023
25.04.2023
20.06.2023
26.10.2023
07.11.2023
jeweils um 15:30 Uhr. Treffpunkt ist in der Kita im Eingangsbereich

Weitere Informationen:
Für aktuelle Themen und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Einrichtung.
Weitere Informationen zur Kindertagesstätte "Bürgerpark" können Sie der Einrichtungskonzeption (9,2 MB) entnehmen.

Die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Weinheim für den Besuch der städtischen Krippen, Kindertagesstätten und Horte finden Sie hier (101 KB).

Städtischer Kindergarten "Kinderland"

Schlossgartenstraße 1
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Elisabeth Engel

Tel. 06201 / 1 32 24
e-mail :kiga-kinderland@weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)
   
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kita Kinderland
Kiga Kinderland
Betriebsferien Kindergartenjahr 2023/2024:
Sommerferien:   07.08.2023 - 25.08.2023
Brückentag:   02.10.2023    
Personalversammlung:   24.11.2023    
Pädagogischer Fachtag:   29.11.2023    
Winterferien   22.12.2023 - 29.12.2023
Sommerferien:   05.08.2024 - 23.08.2024
         
Weitere Schließzeiten und eventuelle Änderungen erfragen Sie bitte in der Einrichtung.
         
Es gibt insgesamt 26 Schließtage pro Jahr.
         

Angebotsarten:
Der Kindergarten bietet Platz für 50 Kinder in zwei Stammgruppen im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt.
Für die Kinder wird ein kostenpflichtiges Mittagessen angeboten.

Weitere Informationen:
Für aktuelle Themen und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Einrichtung.
Weitere Informationen zum Kindergarten "Kinderland" können Sie der Einrichtungskonzeption (4 MB) entnehmen.

Die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Weinheim für den Besuch der städtischen Krippen, Kindertagesstätten und Horte finden Sie hier (101 KB).

Städtische Kindertagesstätte "Nordlicht"

Langmaasweg 3
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Ninja Schmidt

Tel. 06201 / 82-650
e-mail :kita-nordlicht@weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.15 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)
 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kita Nordlicht
Kita Nordlicht
Betriebsferien Kindergartenjahr 2023/2024:
Sommerferien:   07.08.2023 - 25.08.2023
Planungstag:   11.09.2023    
Brückentag:   02.10.2023    
Personalversammlung:   24.11.2023    
Pädagogischer Fachtag:   29.11.2023    
Winterferien:   27.12.2023 - 29.12.2023
Brückentag:   31.05.2024    
Sommerferien:   29.07.2024 - 16.08.2024
         
Weitere Schließzeiten und eventuelle Änderungen erfragen Sie bitte in der Einrichtung.
         
Es gibt insgesamt 26 Schließtage pro Jahr.
         

Angebotsarten:
Die Kindertagesstätte "Nordlicht" bietet Platz für 44 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung. Die Einrichtung arbeitet teiloffen.
Angeboten werden folgende Öffnungszeiten:
Verlängerte Öffnungszeit von 07.30 Uhr bis 14.00 Uhr, wahlweise mit und ohne Mittagessen.
Ganztagesbetreuung von 07.15 Uhr bis 17.00 Uhr.

Weitere Informationen:
Einmal monatlich findet ein Informationsnachmittag in der Einrichtung statt. Hier haben interessierte Eltern die Möglichkeit, das Haus zu besichtigen, sich über die pädagogische Arbeit zu informieren und offene Fragen zu klären.
Für aktuelle Themen und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Einrichtung.
Weitere Informationen zur Kindertagesstätte "Nordlicht" können Sie der Einrichtungskonzeption (4,3 MB) entnehmen.

Die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Weinheim für den Besuch der städtischen Krippen, Kindertagesstätten und Horte finden Sie hier (101 KB).

Katholischer Kindergarten "Herz Jesu"

Katholische Kindertagesstätte "Sankt Laurentius"

Altersmischung ab 2 Jahre

Moltkestraße 10
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Katja Rößling

Tel.: 06201 / 18 58 76
e-mail :kita.stlaurentius@se-wh.de
www.stmarien-weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 16.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Evangelischer Kindergarten "Baumhaus"

Müllheimer Talstraße 114
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Meike Eder

Tel.: 06201 / 6 28 99
e-mail:kita.baumhaus.weinheim@kbze.ekiba.de
www.ekiwhm.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Evangelischer Kindergarten "Regenbogenland"

Evangelischer Kindergarten "Schatzinsel"

Altersmischung ab 2 Jahre

Nördliche Hauptstraße 71
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Miriam Renner

Tel.: 06201 / 6 36 76
e-mail:kita.schatzinsel.weinheim@kbz.ekiba.de
www.ekiwhm.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Evangelischer Kindergarten "Sonne"

Altersmischung ab 2 Jahre

Albert-Ludwig-Grimm-Straße 17
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Petra Schlücker-Kapp

Tel.: 06201 / 6 52 10
e-mail:kita.sonne.weinheim@kbz.ekiba.de
www.ekiwhm.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)

betriebsnaher Kindergarten Freudenberg Weinheim

Hohensachsen

Städtische Kindertagesstätte "Mäusenest"

Auf der Lind 3
69469 Weinheim

Leitung: Bianca Bauder


Tel. 06201 / 82670
e-mail.kiga-maeusenest@weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.00 Uhr bis 16.45 Uhr (Ganztagesbetreuung)
Kita Mäusenest
Kita Mäusenest
Betriebsferien Kindergartenjahr 2023/2024:
Planungstag:   22.09.2023    
Personalversammlung:   24.11.2023    
Pädagogischer Fachtag:   29.11.2023    
Winterferien:   27.12.2023 - 29.12.2023
Brückentag:   10.05.2024    
Brückentag:   31.05.2024    
Sommerferien:   29.07.2024 - 16.08.2024
         
Weitere Schließzeiten und eventuelle Änderungen erfragen Sie bitte in der Einrichtung.
         
Es gibt insgesamt 26 Schließtage pro Jahr.
         

Angebotsarten:
Das Haus bietet Platz für 44 Kinder in 2 Stammgruppen im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt. Außerdem gibt es eine Krippengruppe für zehn Kinder.
Für die Kinder wird ein kostenpflichtiges Mittagessen angeboten.

Weitere Informationen:
Für aktuelle Themen und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Einrichtung.
Weitere Informationen zur Kindertagesstätte "Mäusenest" können Sie der Einrichtungskonzeption (9,6 MB) entnehmen.

Die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Weinheim für den Besuch der städtischen Krippen, Kindertagesstätten und Horte finden Sie hier (101 KB).

Evangelische Kindertagesstätte Hohensachsen

Waldkindergartengruppe

Kaiserstr. 2/1
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Claudia Schneider

Tel. 06201 / 5 18 28
e-mail:kiga.hohensachsen@kblw.de
www.ekihoh.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 16.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Lützelsachsen

Katholischer Kindergarten Lützelsachsen "Sankt Josef"

Altersmischung ab 2 Jahre

Im Langgewann 14
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Petra Noe

Tel.: 06201 / 5 56 14
e-mail:kiga.stjosef@se-wh.de
www.stmarien-weinheim.de 
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Donnerstag
07.30 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Evangelischer Kindergarten Lützelsachsen

Altersmischung ab 2 Jahre

Kurpfalzstraße 4
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Judith Hippelein

Tel.: 06201 / 5 29 66
e-mail: kiga.luetzelsachsen@kbz.ekiba.de
www.ekilue.de 
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Kindertagesstätte Kiku Bärenbande

Mirabellenstraße 4
69469 Weinheim

Leitung: Frau Pfeifer


Tel.: 06201 / 39 27 30
e-mail: kiku-baerenbande@kinderzentren.de

Träger:
Kindertzentren Kunterbunt
Gemeinnützige GmbH
Hotline: 0911 / 47 05 08 10
e-mail
www.kinderzentren.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)
Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Oberflockenbach

Evangelischer Kindergarten "Löwenzahn"

Rippenweier

Städtisches Kinderhaus "Rasselbande"



Pestalozzistraße 15
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Regina Rilling

Tel.: 06201 / 82 - 678
e-mail:Kiha-Rasselbande@weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeiten)

Montag bis Freitag
07.15 Uhr - 17.00 Uhr
(Ganztagesbetreuung)
Eingang Kiha Rasselbande
Kiha Rasselbande
Betriebsferien Kindergartenjahr 2023/2024:
         
Brückentag:   02.10.2023    
Brückentage:   02.11.2023 - 03.11.2023
Personalversammlung:   24.11.2023    
Pädagogischer Fachtag:   29.11.2023    
Winterferien:   27.12.2023 - 03.01.2024
Brückentag:   10.05.2024    
Brückentag:   31.05.2024    
Sommerferien:   29.07.2024 - 09.08.2024
         
Es gibt insgesamt 26 Schließtage pro Jahr.
         

Angebotsarten:
Die Kindertagesstätte bietet derzeit Platz für 47 Kinder im Alter von 2 Jahren bis Schuleintritt sowie für Integrationskinder.
In der Kita wird das Konzept der offenen Arbeit (inklusives und partizipatives Konzept) umgesetzt.
Es gibt 20 Ganztagsplätze, 27 VÖ-Plätze. Es wird ein kostenpflichtes Mittagessen angeboten.
Angegliedert an die Kindertagesstätte ist der Schülerhort Rasselbande mit 25 Plätzenfür die Schüler*innen der "Grundschule am Apfelbach".

Weitere Informationen:
Für aktuelle Themen und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Einrichtung.
Weitere Informationen zum Kinderhaus "Rasselbande" können Sie der Einrichtungskonzeption (4,9 MB) entnehmen.

Die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Weinheim für den Besuch der städtischen Krippen, Kindertagesstätten und Horte finden Sie hier (101 KB).

Sulzbach

Katholischer Kindergarten "Santa Maria"

Altersmischung ab 2 Jahre

Kleiststraße 23
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Isabell Strauß

Tel.: 06201 / 4 12 00
e-mail:kath.kindergarten-sta.maria@t-online.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)

Evangelischer Kindergarten "Wurzelkindergarten"

Altersmischung ab 2 Jahre

Gartenstraße 8
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Iris Reeb

Tel.: 06201 / 49 22 01
e-mail:kiga.wurzel.sulzbach@kbz.ekiba.de
www.ekiwhm.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)
Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 16.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Weststadt

Städtische Kindertagesstätte "Kuhweid"

Birkenweg 34
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Antje Kerschbaum

Tel.: 06201 / 82-680
e-mail : kita-kuhweid@weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.15 Uhr - 17.00 Uhr
(Ganztagesbetreuung)
Team Kita Kuhweid
Team Kita Kuhweid
Betriebsferien Kindergartenjahr 2023/2024:
Planungstag:   22.09.2023    
Brückentag:   02.10.2023    
Personalversammlung:   24.11.2023    
Pädagogischer Fachtag:   29.11.2023    
Winterferien:   22.12.2023 - 05.01.2024
Brückentag:   10.05.2024    
Sommerferien:   05.08.2024 - 16.08.2024
         
Weitere Schließzeiten und eventuelle Änderungen erfragen Sie bitte in der Einrichtung.
         
Es gibt insgesamt 26 Schließtage pro Jahr.
         

Angebotsarten:
Die Kindertagesstätte bietet derzeit Platz für 108 Kinder in fünf Stammgruppen im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt. 
Des Weiteren gibt es eine Krippengruppe für zehn Kinder.
Für die Kinder wird ein kostenpflichtiges Mittagessen angeboten.

Weitere Informationen:
Für aktuelle Themen und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Einrichtung.
Weitere Informationen zur Kindertagesstätte "Kuhweid" können Sie der Einrichtungskonzeption (3,9 MB) entnehmen.

Die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Weinheim für den Besuch der städtischen Krippen, Kindertagesstätten und Horte finden Sie hier (101 KB).

Städtischer Kindergarten "Waid"

Altersmischung ab 2 Jahre

Hammerweg 7
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Ute Polzin

Tel.: 06201 / 82-685
Fax. 06201 / 39 21 12

e-mail : kiga-waid@weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)
Team Kita Waid
Kiga Waid
Betriebsferien Kindergartenjahr 2023/2024
Brückentag:   02.10.2023    
Brückentage:   02.11.2023 - 03.11.2023
Personalversammlung:   24.11.2023    
Pädagogischer Fachtag:   29.11.2023    
Winterferien:   22.12.2023 - 05.01.2024
Pfingstferien:   21.05.2023 - 31.05.2023
         
Weitere Schließzeiten und eventuelle Änderungen erfragen Sie bitte in der Einrichtung.
         
Es gibt insgesamt 26 Schließtage pro Jahr.
         

Angebotsarten:
Der Kindergarten bietet Platz für 40 Kinder im Alter von 2 Jahren bis Schuleintritt. Im Kindergarten wird seit dem Jahr 1986 das Konzept der offenen Arbeit umgesetzt.

Weitere Informationen:
Für aktuelle Themen und Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die Einrichtung.
Weitere Informationen zum Kindergarten "Waid" können Sie der Einrichtungskonzeption (9,2 MB) entnehmen.

Die Benutzungs- und Gebührensatzung der Stadt Weinheim für den Besuch der städtischen Krippen, Kindertagesstätten und Horte finden Sie hier (101 KB).

Katholischer Kindergarten "Sankt Marien"

Altersmischung ab 2 Jahre

Lärchenweg 2
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Andrea Lammer

Tel.: 06201 / 6 33 40
e-mail: kiga.stmarien-weinheim@t-online.de
www.stmarien-weinheim.de 
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag
14.00 Uhr - 16.00 Uhr (Regelkindergarten)

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 16.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Evangelischer Kindergarten "Am Markusturm"

Altersmischung ab 2 Jahre

Birkenweg 34
69469 Weinheim

Leitung:
Herr Sven Sasse-Rösch

Tel.: 06201 / 6 56 50
e-mail : sven.sasse-roesch@kbzekiba.de
www.ekiwhm.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Evangelischer Kindergarten "Kindernest"

Altersmischung ab 2,5 Jahre

Breslauer Straße 7
69469 Weinheim

Leitung:
i.V. Susanne Vogler

Tel.: 06201 / 60 21 87
e-mail kita.kindernest.weinheim@kbzekiba.de
www.ekiwhm.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Evangelische Kindertagesstätte "Pusteblume"

Altersmischung ab 2 Jahre

Fichtestraße 16
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Maria del Carmen Garcia Vejo

Tel.: 06201 / 6 45 99
e-mail:kita.pusteblume.weinheim@kbzekiba.de
www.ekiwhm.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 14.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 16.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)
07.00 Uhr - 18.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Postillion eV Kinderhaus Weinheim

Fichtestraße 34
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Claudia Rößler

Tel.: 06201 / 18 43 82
e-mail

Träger:
Postillion e.V. Geschäftsstelle
Pottaschenloch 1
69259 Wilhelmsfeld
Tel.: 06220 / 52 17 10
e-mail
www.postillion.org 
  Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag
07.45 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
07.45 Uhr - 14.00 Uhr
(Ganztagesbetreuung)

Postillion eV Kindergarten "Sternschnuppe"

Theodor-Heuss-Straße 17
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Grazyna Halej-Walther

Tel.: 0176 / 12 01 38 54
e-mail

Träger:
Postillion e.V. Geschäftsstelle
Pottschenloch 1
69259 Wilhelmsfeld
Tel.: 06220 / 52 17 10
e-mail
www.postillion.org
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 17.30 Uhr
(Ganztagesbetreuung)

Maria-Montessori-Schulkindergarten "Sternschnuppe"

Kindergarten für
geistig- und körperbehinderte Kinder

Theodor-Heuss-Straße 17
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Tanja Bailer

Tel.: 06201 / 90 54 25
e-mail
www.montessori-weinheim.de

Träger:
Rhein-Neckar-Kreis
  Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten sind den Schulzeiten angepasst

Waldorf-Kindergarten

Kurt-Schumacher-Straße 15
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Tabea Leistner 

Tel.: 06201 / 18 25 86

Verein zur Förderung der Waldorf-Pädagogik e.V.
e-mail
www.waldorfkindergarten-weinheim.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 13.00 Uhr (Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.00 Uhr - 15.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

TSG Sportkita "Purzel"

AWO`s Bachkindergarten

Fichtestraße 18
69469 Weinheim

Leitung:
Frau Mahdi Hesami


Tel.: 06201 / 2568812

Träger:
AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V
Burggasse 23
69469 Weinheim
Tel: 06201 / 48530
e-mail:mahdi.hesami@awo-rhein-neckar.de
  Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag
07.30 Uhr - 14.00 Uhr
(Verlängerte Öffnungszeit)

Montag bis Freitag
07.15 Uhr - 17.00 Uhr (Ganztagesbetreuung)

Anschrift

Stadt Weinheim
Amt für Bildung und Sport
Dürrestraße 2
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 384
Fax: 06201 / 82 - 516
e-mail

Hier finden Sie uns:
Weinheim Galerie; 2. OG.
Anmeldung Zimmer 244

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten:
Mo., Do. 08.00 - 12.00 Uhr
Mi. keine Sprechzeiten
Do. 08.00 - 12.00 Uhr und
14.00 - 18.00 Uhr
Fr. 08.00 - 12.00 Uhr

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16:00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr