Kindertageseinrichtungen
Kindertagesstätten mit ihren differenzierten Betreuungsformen für unterschiedliche Altersstufen verstehen sich als familienergänzende und familienunterstützende Einrichtungen. Für Kinder ab 3 Jahren werden in Weinheim Plätze in Kindertageseinrichtungen angeboten, im Rahmen der Altersmischung Plätze für Kinder ab 2 Jahren. Träger dieser Kindertageseinrichtungen sind die Stadt Weinheim, Kirchen sowie freie Träger. In der Trägerkonzeption (7,4 MB) der Stadt Weinheim finden Sie Vorgaben für die pädagogische Arbeit für alle kommunalen Kindertageseinrichtungen.
Hilfestellung bei der Auswahl der geeigneten Kindertagesstätte für Ihr Kind bieten Ihnen auch die persönlichen Auswahlkriterien (11 KB).
"Der Schutz der uns anvertrauten Kinder hat für uns als Träger von Kindertageseinrichtungen oberste Priorität. Wir fördern eine Kultur des Hinschauens, präventive Maßnahmen und entschlossene Intervention bei Verdachtsfällen. Das Kinderschutzkonzept bildet die Basis für professionelles, verantwortungsvolles pädagogisches Handeln und macht unsere Einrichtungen zu sicheren Räumen für Kinder. Fachkräfte, Leitungen und die Stadt Weinheim als Träger bilden eine Vertrauensgemeinschaft, die das Recht auf ganzheitliche Entwicklung gewährleistet. Das Konzept dient als Arbeitshilfe für Mitarbeiter*innen und als Orientierung für Sorgeberechtigte, sensibilisiert für Herausforderungen im Kinderschutz und bietet klare Handlungsanweisungen zur Früherkennung und Reaktion bei Verletzungen des Kindeswohls.
Kinderschutzkonzept (1,6 MB).
Die Bedarfsplanung (1,4 MB) der Stadt Weinheim gibt Ihnen einen Überblick über die Kindertageseinrichtungen in Weinheim in den Kindergartenjahren 2025/2026. Sie erlaubt darüber hinaus auch einen Ausblick auf die folgenden Kindergartenjahre.
Die städtischen Kindergarttengebühren entnehmen Sie bitte unserer Benutzungs-und Gebührensatzung 2025/2026 (140 KB)
Ordnung für die städtischen Kindertageseinrichtungen mit Anlagen
Die Kindergartenordnung legt die Rahmenbedingungen für den Besuch der Kinder in den städtischen Kindertageseinrichtungen fest und dient der Information über die wichtigsten Regelungen zwischen der Stadt Weinheim als Träger und den Eltern.
Kindergartenordnung (592 KB)
Nachstehend finden Sie folgende Formulare als PDF-Datei zum herunterladen:
- Bankeinzugsermächtigung (42 KB)
- Einverständniserklärungen (33 KB)
- Infektionsschutz (38 KB)
- Einverständniserklärung - übertragbare Krankheiten (84 KB)
- Einverständniserklärung - Heimweg (82 KB)
- Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung und die ärztliche Impfberatung (38 KB)
- Merkblatt Medikamentenverabreichung (85 KB)
- Protokollblatt Medikamentenverabreichung (36 KB)
- Antrag auf Abbestellung des Mittagessens (1,7 MB)
- Kündigungsschreiben (81 KB)