STADTRADELN 2023: Weinheim tritt wieder in die Pedale!
Fahrrad fahren und Fahrrad erleben | 07. - 27. Mai 2023
Worum geht es bei der Aktion STADTRADELN?
STADTRADELN ist die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert. Das Ziel: an 21 aufeinander folgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückgelegt werden. Melden Sie sich an und radeln Sie mit uns drei Wochen für die Gesundheit und das Klima.Danach darf natürlich weiter geradelt werden.
Mitmachen!
Als Kommune im Rhein-Neckar-Kreis radelt Weinheim im Zeitraum 07. bis 27. Mail 2023 beim STADTRADELN. Wer seine geradelten Strecken einfach tracken will, kann sich die App zum Stadtradeln runterladen. Ab Anfang April können Sie sich in der App oder online unter www.stadtradeln.de bereits für Weinheim registrieren.
Veranstaltungen und Aktionen vom 07. - 27. Mai 2023:
Im diesjährigen Zeitraum des STADTRADELN ist einiges geplant rund um´s Fahrrad. Werden Sie Teil der Fahrradsternfahrt zur BUGA Mannheim, mixen Sie sich Ihren Obstsmoothie selbst beim Radfahren, machen Sie ihr Fahrrad sicher bei einer der Aktionen des ADFC und probieren Sie, auf einem 100 Jahre alten Fahrrad zu fahren bei unserer Mitmach-Aktion des deutschen Fahrradmuseum. Das Programm mit diesen und weiteren Veranstaltungen und Aktionen können Sie hier in Kürze herunterladen.
STADTRADLEN 2022: 30 Tonnen weniger CO2 in Weinheim!
Kreisweite STADTRADELN-Aktion: Weinheim radelt über 193.000 Kilometer!
Die Ergenisse des STADTRADLEN in Weinheim vom 8. - 28. Mai 2022
Beste Schule: Dietrich-Bonhoeffer-Schule Weinheim (51.165 km)
Bester Verein: ACK-Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (12.017 km)
Beste weibliche Teilnehmerin: Sandra Tomchin (1.244 km)
Bester männlicher Teilnehmer: Thomas Löwe (2.121 km)
Sonderpreis (bestes "sonstiges" Team und zweitbestes Team in der Gesamtwertung): Ripper radelt für einen Radweg (14.615 km)
Ehrung der besten Radlerinnen und Radler im Rhein-Neckar Kreis
2022 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis fast 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion STADTRADELN. Gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis in diesem Jahr zum fünften Mal der internationalen Aktion des Klima-Bündnisses angeschlossen, um ein positives Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Bei einer Siegerehrung im Landratsamt wurde Weinheim als fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern bis 49.999 Einwohnern für ihre hervorragende Leistung beim STADTRADELN 2022 vom Ersten Landesbeamten und Stellvertreter des Landrats Stefan Hildebrandt ausgezeichnet.
Der Rhein-Neckar-Kreis liegt deutschlandweit mit an der Spitze der teilnehmenden Kommunen. 2022 haben sich 54 Kommunen beteiligt, 2018 waren es nur 23. Informationen zur Aktion sowie die Auswertungen gibt es unter www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis.
Hier finden Sie die Presseinformation zum STADRADELN 2022 im Rhein-Neckar Kreis:
